in lack :]
Zahnriemenabdeckung, Ventildeckel, Zündkerzenabdeckung , ex- Rotkäppchen und mein Eigenbau motorhalter
und noch die umgeschweißte Domstrebe
in lack :]
Zahnriemenabdeckung, Ventildeckel, Zündkerzenabdeckung , ex- Rotkäppchen und mein Eigenbau motorhalter
und noch die umgeschweißte Domstrebe
ich muss meinen vorrednern zustimmen,leistung kostet nun mal.
und ich versteh auch net wie sich manche leute nen verantzten motor einbauen können ohne mal richtig danach zu gucken.
ich hab meinen 16v jetz auch zerlegt und alle dichtungen,lagerschalen...ect. neu bestellt.
allein der spass kostet nur an teilen ca. 1000 - 1500€.
für mich halt was weniger da ich ja im kfz teilehandel arbeite.
und wenn man das dann net selbst machen kann ,sondern machen lassen muss is nochmal ne stange geld weg.
tuning,vor allem anständiges tuning kostet.
das is so ,war so, und wird sich auch net ändern!
na dann sieht man sich morgen ja evtl,falls das wetter mitspielt
ging bei mir mal etwas weiter.
der
gsi motor ist raus, heizungskühler gepimpt
der motorhalter is auch zugeschnitten und gebohrt,muss ich morgen noch schweißen.
die riemenscheibe hab ich auch abgedreht,servo hat er eh net,so is wenigstens etwas mehr platz.
der ventildeckel is soweit klar zum lackieren,bin nur noch wegen der farbe am überlegen,
und mein kat is auch da.
hoffe das meine teile von sandtler bald eintreffen,dann gehts ans zusammenbauen
dan such ich mir lieber en lang übersetztes f13 oder en f14 / f14 ausm b corsa
jepp.geht mir ja darum ein smallblack getriebe zu fahren
hi,da ich auf meinem 16v ein f13 fahren will nun meine frage. kann ich da einen längeren 5ten gang einsetzen? zum beispiel ausm f20?
mein corsa lief mit den c16sei + fächer und gruppe a laut tacho anschlag in den begrenze (ca 200-210)
mit dem 16v sollte er schon was schneller laufen,deshalb würde ich gerne wissen was ich da am f13 ändern kann
sschau mal bei sandtler. die müssten sowas haben.
bei meinem metallkat mach ich mir selbst en blech oben drauf,als abstandshahter nehm ich dann 2 oder 3 muttern.
hmm .das is schlecht. sonst keiner hier ne ahnung wie das mit dem rohr funzt?
hi,will mir die stahlwanne vom c20ne unter meinen c20xe bauen. soweit kein problem,nur passt laut opel das ölansaugrohr dann net mehr.
kann ich da das vom c20ne nehmen?
bin für jede hilfe dankbar.
wer was passendes hat bitte bescheidgeben.
mfg steff