Beiträge von BjörnP

    Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und willkommen im BMW Lager. Wie du im Fred weiter unten siehst hab ich auch so ein Fahrzeug mit Propeller auf der Haube.


    Ich wünsche dir, dass du ein gutes Exemplar erwischt hast, das Freude am Fahren vermittelt ohne teure Reparaturen zu fordern.

    Hier mal mein Sommerauto. Ist zwar kein Opel, aber ich hoffe, dass er euch trotzdem gefallen wird.


    Es handelt sich um einen BMW E36 Touring 320i mit AC Schnitzer Leistungsoptimierung.
    Das gute Stück darf diesen Winter das erste mal in der Garage bleiben und wird geschont.
    Ich habe zu dem Auto eine etwas besondere Beziehung, da er seit dem ersten Tag in unserer Familie ist (die ersten fünf Jahre mein Vater, seitdem ist es meiner) und daher natürlich auch erst einen Eintrag im Brief hat.


    Zur Zeit bin ich gerade dabei, ihm ein paar 50/20 Federn zu verpassen, da der Platz in den vorderen Radkästen doch zu viel ist. Effektiv kommen wird er 30mm an der Vorderachse, da er ab Werk bereits 20mm tiefer ist.
    Ansonsten werde ich ihn bis auf ein paar Kleinigkeiten, die einem ja immer mal in den Sinn kommen nicht weiter verändern, da er mir so wie er ist am besten gefällt - Außerdem hab ich kein Schnurrbärtchen und benutze auch kein Gel für die Haare :D


    Hier mal ein paar Bilder:




    Also mir gefallen die ATS Cup auch ganz gut...


    Wegen der Aufarbeitung kannst du mal hier nachfragen:


    Metallschleiferei Walter GmbH
    Ochshäuser Str. 45
    34123 Kassel
    Tel. 0561/53338


    Da hat ein Kumpel von mir mal ein paar Felgen polieren lassen. Das Ergebnis war sehr gut. Allerdings ist das schon ein paar Jahre her. Ich kann also über Preise nichts sagen. Musste einfach mal anrufen.

    Zu den Schmutzfängern: Ich finde die Teile eben gerade deswegen so genial, WEIL sie sonst nur Opas haben. Denn um ehrlich zu sein ist ein Stufenheck-Kadett in Beige Metallic nunmal das Opa-Auto überhaupt, da bringen auch ein paar Tuningteile nichts.
    Ich denke mir eben: Wenn schon Opa-Style dann auch richtig. Deswegen habe ich mir mittlerweile auch überlegt, dass als Auspuffblende nur eine nach unten gekrümmte Chrom-Blende in Frage kommt.


    An dem Tacho mit DZM hätte ich durchaus Interesse. Allerdings nur, wenn es die Version vor Facelift ist. Der hat dieses Karogitter auf den Ziffernblättern.

    Dass ein fünf Liter grosser 12 Zylinder seine Brennräume gut gefüllt haben will dürfte wohl klar sein, zumal die Konstruktion ja auch nicht mehr die Jüngste ist.


    Mein Onkel fährt, hegt und pflegt einen solchen 750i schon seit über zehn Jahren.
    Wenn die Autos vernünftig behandelt und vor allem anständig gewartet werden, dann halten die ewig. Seiner hat jetzt knapp 400.000km gelaufen (hat allerdings auch eine -kostspielige- Motorrevision bei 340.000km bekommen)


    Wenn man natürlich ein Exemplar erwischt, das schon drei Vertretern der Vollgasfraktion in die Hände gefallen ist und einen Ölwechsel nur alle 50.000km gesehen hat, dann dürfte der Spass schnell vorbei sein.


    Man darf halt nicht vergessen, dass es sich hier um ein Oberklasse Auto handelt, für das man die meisten Teile nur beim Vertragshändler bekommt.
    Da kann eine normale Inspektion mit Wechesel der Bremsscheiben und Beläge schon richtig ins Geld gehen...


    Kleines Beispiel: In den Motor passen ZWÖLF Liter Motoröl...

    Zugegeben, ist vielleicht ne etwas blöde Frage, aber es interessiert mich nunmal wie der Motor in meinem Kadett genau heißt.


    Es ist ein 1,3 Vergaser ohne Kat mit 60 PS, der Wagen ist Baujahr 1987.
    Laut meinem "Jetzt mach ich´s mir selbst" Buch könnte es sich um einen 13N oder um einen 13NB handeln.
    Woran erkenne ich um welche Variante es sich handelt?


    Meintest du damit mich? So ganz in der Nähe bist du ja nun wirklich nicht...


    Ich glaube auch nicht, dass du in meinem Taxi auf die Rückbank willst, da ist alles voll mit Hundehaaren. Wenn du aussteigst, hast du ein hübsches blondes Fell. :P


    Hey, deine Ausgangsbasis sieht meiner Stufe (abgesehen davon, dass du schon die Facelift-Version hast) zum verwechseln ähnlich...
    Siehe: Vorstellung: Mein Kadett Stufenheck


    Dein Auto gefällt mir im eigentlich ganz gut. Ich hätte nur den bösen Blick und die Seitenmarkierungsleuchten weggelassen.


    Woher hast du die Auspuffblende? So was suche ich auch noch.


    Sind die Schmutzfänger schon in der Mülltonne gelandet? An denen hätte ich Interesse - die sehen so geil aus :D


    Hast du die Stoßstangen selbst lackiert und wenn ja mit welcher Vorarbeit (Schleifen usw.) Bin auch immer noch am überlegen, ob ich das bei meinem machen soll - Wenn dann allerdings nur in Verbindung mit einer Frontschürze vom Vor-Facelift GT