Dass ein fünf Liter grosser 12 Zylinder seine Brennräume gut gefüllt haben will dürfte wohl klar sein, zumal die Konstruktion ja auch nicht mehr die Jüngste ist.
Mein Onkel fährt, hegt und pflegt einen solchen 750i schon seit über zehn Jahren.
Wenn die Autos vernünftig behandelt und vor allem anständig gewartet werden, dann halten die ewig. Seiner hat jetzt knapp 400.000km gelaufen (hat allerdings auch eine -kostspielige- Motorrevision bei 340.000km bekommen)
Wenn man natürlich ein Exemplar erwischt, das schon drei Vertretern der Vollgasfraktion in die Hände gefallen ist und einen Ölwechsel nur alle 50.000km gesehen hat, dann dürfte der Spass schnell vorbei sein.
Man darf halt nicht vergessen, dass es sich hier um ein Oberklasse Auto handelt, für das man die meisten Teile nur beim Vertragshändler bekommt.
Da kann eine normale Inspektion mit Wechesel der Bremsscheiben und Beläge schon richtig ins Geld gehen...
Kleines Beispiel: In den Motor passen ZWÖLF Liter Motoröl...