Beiträge von BjörnP

    Hallo, schön mal wieder was zu hören.


    Die Schweller find ich ehrlich gesagt alles andere als schön. Die Teile sind meiner Meinung nach zu modern für den Kadett.


    Die Frontlippe gefällt mir persönlich gut und die dürfte auch an deine Stossie passen.


    Der Heckschürzenansatz ist (wenn mich nicht alles täuscht) von Kamei und gehört zu den Programm für den Vor-Facelift-Kadett. Das Teil passt allerdings nicht an deine GSi-Schürze dran, das ist für die "normale" Stoßstange gedacht und dürfte wohl nur mit einiger Anpassungsarbeit passen...


    P.S Was machen die Doorboards? Bin neugierig, wie es aussieht.


    Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber deine Aussage widerspricht sich meiner Meinung nach. Als ich deinen Thread zu der geplanten Zweifarb-Lackierung deines Wagens gelesen habe, habe ich genau das gedacht, was du oben zitiert hast.

    Sehr genial!!!!!


    Bin mal gespannt wie er fertig aussieht.
    Pass nur auf, dass du dir nicht den Kopf anrammelst, wenn du die Teerschneider gegen die BBS Felgen tauchen willst. Der Radlauf steht ja gefährlich weit raus :D


    nicht wirklich... Habe schon schlimmeres gesehen. Ist zwar ne Menge Arbeit, aber das wird schon. Viel Erfolg weiterhin.

    kleines Update:


    Heute ist endlich ist die Kamei Frontschürze angekommen!!! Nachdem ich den Verkäufer in der letzten Zeit jeden dritten Tag mit meinen Anrufen belästigt habe, hat er es nun doch endlich geschafft, das Teil so zu verschicken, dass es auch angekommen ist. Wurde auch Zeit nach drei Monaten...


    Die Heckschürze habe ich bereits mit dem Kamei-Ansatz aufgewertet und jetzt kann es dann vorne weitergehen.
    Sobald ich die vordere Schürze fertig lackiert habe, schicke ich ein paar aktuelle Bilder nach.

    Der Kollege Shootersau hat im Grunde genommen nicht ganz Unrecht. Wenn Stellplatz vorhanden ist, dann würde ich den Kadett auch auf jeden Fall behalten.
    Was bringt es, wenn du den Kadett jetzt (vielleicht unter Wert) verkaufst und dann in einem halben Jahr anfängst weider einen gut erhaltenen Champion zu suchen, weil du dann wieder einen haben willst und dir der Omega wieder langweilig geworden ist...


    Wenn man beides hat, dann fährst du eben ein Jahr Kadett, dann ein Jahr Omega usw.

    Ich habe auch so ein altes 1,3 Vergaser-Schätzchen und hatte ein ähnliches Problem.
    Hoher Verbrauch, sehr bescheidener Leerlauf (vor allem wenn der Motor noch keine Betriebstemp. hatte) und Ruckeln im Teillastbereich.
    Die Probleme waren allesamt verschwunden, nachdem ein erfahrener Meister bei Opel den Vergaser richtig eingestellt hat. Zusätzlich noch neue Zündkerzen, frisches Öl mit Filter und neuen Luftfilter und schon lief mein Wagen wieder anständig. Der Verbrauch hat sich danach auf etwa 6-7 Liter eingependelt.


    Sieh dir auch mal die Kontakte in der Verteilkappe, sowie den Verteilerfinger an.