Musst mal nachsehen, wie alt die H4 Lampen sind, vielleicht ist es mit ein paar neuen Lampen schon was besser.
Wenn du das mit dem Standlich beibehalten willst, dann würde ich den Urzustand der originalen Verkabelung wieder herstellen.
Für das Standlicht in den Blinkern braucht man doch nur einen Abzweig der Plus-Leitung vom originalen Standlicht und legt die Masse auf die Karosserie. (Vorausgesetzt, das originale Standlicht soll beibehalten werden und die gelben Blinker sollen nur zusätlich leuchten)
Wenn du das Standlicht nur in den Blinkern haben willst, dann ist es ja noch einfacher...
Beiträge von BjörnP
-
-
BeautyOpel: Wenn du weiße Blinker suchst, die optisch gut zu einem vor-Facelift-Modell passen, dann würde ich die diese hier empfehlen:
[ebay]110138414246[/ebay]
Ich habe mir die auch gekauft und die Qualität, sowie auch die Passform ist wirklich gut.
Das schöne ist, dass die vordere Streuscheibe nicht dieses "Streifenmuster" der GSI-Blinker hat, sondern den originalen gelben gleicht (nur eben in weiß). Man kann das auf den Bildern in der Auktion ganz gut erkennen.Allerdings haben auch diese Leuchten einen gelben Einsatz und eine "normale" klare Glühlampe
-
Aus solchen kleinen Boxen kann auch kein gescheiter Klang rauskommen... Da muss man im Normalfall schon etwas tiefer in die Tasche greifen, um in der Grösse was zu bekommen, das gut klingt. Egal wie, Bass ist aus Speakern in der Größe in gar keinem Fall rauszuholen.
Zu den Kotflügeln: Ich empfehle dringend, die Kunststoff-Schwellerleisten zu demontieren und die Kotflügel abzunehmen. Wenn die schon unter den Zierleisten so gegammelt haben und unter Berücksichtigung der übrigen Rostschäden an deinem Auto könnte ein Blick auf die Innenseite der Kotflügel nicht schaden. Unter Umständen lohnt es nicht mal die überhaupt zu lackieren.
Das Problem ist nämlich, dass das Wasser aus dem Wasserkasten zwischen Windschutzscheibe und Motorraum seitlich hinter den Kotflügeln abgeführt wird und dann im unteren Bereich zusammen mit dem Schmutz der Jahre ein schönes Feuchtbiotop bildet.
Bei meinem Kadett war den Kotflügeln von aussen nichts anzusehen und nach dem Schleifen des unteren Bereichs ergab sich ein lustiges Lochmuster im Blech...Allerdings: Wenn ich auf deinen ersten Bilder das Rostloch im linken Schweller sehe, dann muss zumindest auf der Seite der Kotflügel sowieso ab um das vernünftig machen zu können, dann kannst du dir ja die Kotflügel mal von innen ansehen.
-
Wenn das so ist, kann man die Entscheidung natürlich verstehen, schade nur um die viele Arbeit, die du ja praktisch umsonst in den Corsa investiert hast.
Ich würde erstmal versuchen das Ding bei EBay mit allen Teilen komplett zu verkaufen... Ist ne Ecke einfacher und wenn du nen Mindestpreis eingibst, dann läufst du auch nicht Gefahr alles unter Wert zu verkaufen. Die Teile einzeln verkaufen kann man später immernoch.
-
Über Geschmack soll man ja nicht streiten. Wenn du den Auspuff magst, dann ist es doch um so besser. Ich stehe halt nicht auf diese DTM Optik...
Mit dem Caravan das ist aber schon irgendwie schade, da hast du doch auch schon ne Menge Arbeit reingesteckt. Verstehen kann ich es allerdings. Das Cabrio hast du wahrscheinlich schneller fertig und wieder auf der Strasse als den Caravan.
Das mit den Standlichtblinkern hätte man aber auch wesentlich eleganter lösen können... Ich habe an meinem BMW einfach eine Fassung für ne gelbe 2-Phasen-Glühlampe in die Blinker implantiert und habe nun die 5Watt Phase für Standlicht und die 21 Watt Phase für den Blinker. An die 5-Watt Phase für das gelbe Standlicht noch einen Schalter im Innenraum, da das ganze ja nach wie vor nur halb legal ist. Das ist meiner Meinung nach die beste Variante.
-
Zitat
Original von kadettler
...stand hier zum Verkuf und da mein Corsa nun eh seinen letzten Dienst getan hat , brauchte ich einen Neuen.Was ist denn mit dem Corsa? In deinem anderen Thread sah es so aus, als wenn der wieder was wird... Hattest du nicht sogar noch nen Schlachtwagen geholt um den wieder fit zu machen?
Der Kadett sieht gut aus. Kann man was schönes draus machen.
-
Sieht sehr gut aus das Cabrio!
Die Blinker in den vorderen Stoßleisten weg, anderen Auspuff dran und dann ist der gut!!!
Was ist mit deinem Caravan? Auf Eis gelegt?
-
So, hier mal ein kleines Update:
Inzwischen habe ich die Kotflügel und Scheinwerfer wieder montiert, nachdem die Radhäuser und die vorderen Schwellerenden vom Oberflächenrost entfernt und neu lackiert wurden. Der rechte Kotflügel ist neu lackiert, das Batteriefach habe ich ebenfalls entrostet und neu lackiert. Das Irmscher-Lenkrad ist eingezogen, ebenso wie die FK-Federn mit neuen Stoßdämpfern, die seitlichen Stoßleisten sind entfernt. Bremse vorne sowie die Koppelstangen zwischen Stabi und den Querlenkern sind auch schon neu.
Als nächstes werde ich mich um die hinteren Radläufe kümmern, die so langsam anfangen zu gammeln und dann gehts an die Schürzen. Hinten wird der Kamei-Schürzenansatz angepasst und lackiert.
Für die vordere Schürze warte ich immer noch auf den ersteigerten Kamei-Ansatz (habe die Hoffnung das Teil doch noch zu bekommen nicht aufgegeben-Der Verkäufer hat es angeblich nochmal abgeschickt.). Wenn das Teil nicht mehr ankommt, dann mache ich erstmal die auf den Bildern zu sehende Frisco-Schürze mit dem Kamei Grill zurecht.Hier mal ein paar Bilder:
Hier noch ein Bild von den Felgen, die aufs Auto kommen:
-
Hier mal meiner:
Wird aber zur Zeit etwas überarbeitet. Es kommen vorne und hinten Kamei Schürzenaufsätze ran, ein paar Exip Kreuzspeichen-Alus liegen schon bereit, ebenso wie das Irmscher Sportlenkrad.
Ansonsten werden ein paar kleine Rostmacken beseitigt (alles nur Oberflächenrost) und einige Lackausbesserungen vorgenommen.Bilder vor Beginn der Arbeiten:
-
Einen wirklich schönen 1er habt ihr da gefunden.
Allerdings muss ich mal meckern: Das Fahrwerk ist für meinen Geschmack zu tief für ein Cabrio und dieser ganze Klarglasmist hat an so einem Auto nichts verloren.
Die Felgen würde ich übrigens drauflassen. Kreuzspeichendesign passt nunmal am allerbesten zum 1er Golf.
Sorry, aber das musste ich einfach mal loswerden. Ansonsten wie gesagt ein wirklich schönes Auto