Beiträge von BjörnP

    schickes Teil...


    die E30 sind schon feine Autos. Hatte auch so einen als Winterauto, bevor der Kadett für den Winter kam.


    Ich muss allerdings auch sagen, dass die Klarglasleuchten an einem E30 absolut nix verloren haben. Das ist absoluter Stilbruch.
    Der Heckspoiler sieht (sorry, muss ich so sagen) nach Baumarkt-billig-Tuning aus. Wenn so eine Theke auf dem Auto ist, kann man dran machen was man will, es sieht trotzdem immer billg aus.


    Vielleicht wird deine Freundin ja noch vernünftig und entscheidet, sich den Spoiler wieder abzumachen...


    Zu der Leistung kann man nur sagen, dass die 113PS für das Auto eigentlich völlig ausreichend sind...
    Passt nur auf die Ölsteigkanäle für die Nockenwelle auf.
    Die Nocken laufen bei den M40 Motoren gerne ein, weil sie irgendwann nicht mehr mit genügend Öl versorgt werden.

    In der Suche hab ich leider nichts gefunden, deswegen frag ich nun einfach mal nach.


    Ich habe in meinem E Stufenheck eine einteilig umklappbare Rückbank.
    Ich würde gerne wissen, ob eine (ebenfalls einteilig klappbare Rückbank vom E-CC Dreitürer in das Stufenheck passt?


    Für Antworten danke ich im Voraus.

    Ich will jetzt nicht den Oberlehrer raushängen lassen, aber ich kann mich gut erinneren, dass du Anfang des Jahres als du nach nem 750i gesucht hast von mehreren Leuten (unter anderem auch von mir) genau das desagt bekommen hast...
    Bei einem älteren Auto, das einen Neupreis von damals mehr als 100.000 Mark hatte ist es eben nicht mit der (meist) preiswerten Anschaffung getan. Die Dinger sind im Unterhalt recht kostspielig.
    Die Teile bei BMW (gerade für die Zwölfender) sind nicht wirklich günstig und wenn mal was Größeres kaputt geht, kann das mitunter recht teuer werden. Zumal man an einem solchen Auto auch nicht so viel selbst machen kann wie an nem Kadett.


    Ich hoffe trotzdem, dass er in gute Hände kommt und nicht verramscht wird, ist nämlich ein sehr schönes Auto.

    Man kann die große Mutter, die die Dämpferpatrone vorne sichert wohl angeblich mit ner großen Wasserpumpenzange abbekommen. (laut Aussagen hier im Forum).


    Ich habe mich allerdings für die Variante entschieden, mit den kompletten Federbeinen zum freundlichen Opelhändler zu fahren. Die haben mir dort die Dämpfer schnell gewechselt. Das hat keine zehn Minuten gedauert und nen fünfer in die Kaffeekasse gekostet. Dafür hab ich mir den Stress mit dieser festsitzenden Mutter gerne gespart.


    In jedem Fall eine neue Mutter verwenden!!!

    Lass ihn doch erst mal ein paar Kilometer mit den neuen Federn fahren, vielleicht kommt er dann ja noch was runter...


    Ich habe in meinem auch 40mm FK Federn eingebaut und bin noch nicht ganz zufrieden damit. Allerdings bin ich nach dem Einbau der Federn noch keinen Meter mit gefahren (Winterauto). Hoffe auch dass er noch etwas kommt, sonst müssen halt noch ein paar andere Federteller rein.


    Naja, der Kadett ist mein Winterauto und da die 13 Zoll Winterreifen noch fast neu sind, habe ich eben ein paar zur Reifengrösse passende Felgen genommen.


    Genau den Tacho meine ich. Ich find das Teil einfach schöner und ausserdem ist ja nunmal ein Vor-Facelift-Modell und da gehört nunmal der alte Tacho rein. Leider hab ich bisher noch keinen mit Drehzahlmesser gefunden...


    Der Schalter kommt weg, den hatte ich letztes Jahr für die Nebelscheinwerfer eingebaut, die ja nun aufgrund der neuen Schürze sowieso nicht mehr drankommen.
    Ich habe aber mittlerweile einen originalen NSW-Schalter aufgetrieben, der dahin kommt um die Standlichtfunktion in den Blinkern ein- und ausschalten zu können.


    Das würde ich auch empfehlen. Die Idee mit den A-Säulen und dem Kunstleder ist zwar gut, aber auf den Bildern sieht es um die Tweeter in den A-Säulen doch so aus als wäre das K-Leder sehr schlecht verarbeitet und es scheint ne Menge Wellen und Falten zu haben. Wenn das auf dem Armaturenbrett auch so aussieht, dann gute Nacht.

    So, hier mal wieder ein kleines Update. Lange gab es keine Fotos, aber ganz untätig war ich auch nicht. Bitte die schlechte Qualität der Fotos zu entschuldigen.


    Die neue Frontansicht:


    Die neue Heckansicht:


    Die Felgen sind mittlerweile auch montiert:


    Das neue Lenkrad mit seltenem Irmscher Hupenknopf und der Tacho mit Drehzahlmesser:


    Ich suche noch einen Tacho mit Drehzahlmesser vom Modell vor Facelift. Falls jemand was passendes hat, bitte melden.

    Mir gefällt dein Kadett. Der Zustand scheint wirklich gut zu sein. Pfleg ihn schön und gönn ihm noch ne Hohlraumversiegelung vor dem nächsten Winter.


    Solltest du Interesse an einer Frisco Stoßstange für vorne haben, dann schick mir einfach ne PM. Ich habe noch eine in sehr guten Zustand. Nen passenden Kamei Sportgrill hab ich auch dazu.