Beiträge von sniper

    also Martininii, muß dir hier mal wiedersprechen, am Aktivkohlefilter liegts mit sicherheit nich, das Ding kannste abklemmen, macht keinen Unterschied, des ding is eigentlich nur sinloser Schrott. da is bei mir auch kein Schlauch mehr dran seit 4 Jahren. Und der Wagen läuft ohne Probleme.


    So und des mit dem Lehrlaufsteller is auch immerwieder leidiges Thema, nur wenn der Leerlauf nich stimmt immerwieder den als Ursache zu nennen. Ist das einfachste aber nich das Fachlichste!


    also erstmal ne Frage zum Fehler:


    Läuft der Wagen sonnst normal oder stockt er beim fahren? is der Fehler nur im Stand oder auch beim anfahren? Springt der Drehzahlmesser ruckartig an bzw schlägt aus?


    Prüf alle Schäuche auf richtigen Sitz und auf undichte Stellen
    Schau nach ab alle Kabel und Stecker ganz sind
    Und den lies erstma den Fehlerspeicher aus (ausblinken) ,wenn de glück hast is nen Fehler gespeichert


    wenn de das alles gemacht hast den schreib nochmal wie es aussieht!


    gruß sniper

    offene Luftfilter, ich finds immerwieder geil, schonmal nen zunen gesehen?^^


    also sogenannte sportluftfilter werden fast nur verbaut um die häsliche "tellermine" weck zu bekommen oder um halt die optik im Motoraum zu verbessern.


    soweit ich vom kadett weiß, gehen die erst offiziell ab 1,8er los, obwohl sie auch bei allen anderen passen, aber der tüv hat sich da immer bissl lollig.


    zum Thema Leistungssteigerung mit den Dingern teilen sich die Meinungen:


    ich persönlich glaub nich daran, nur ab und zu je nach Auto kann sich das ansprechverhalten beim Gasgeben verbessern. in meinem GT hat ich nen Raid HP Filter von dem war ich sehr zufrieden und der Anzug bei vollgas war nen bissl besser als zuvor. sonnst hast halt noch nen lauteres Ansauggeräusch, was viele so mögen.


    aber muß halt jeder selber wissen ab er sich so nen Ding rinbaut


    aja Achtung: man sollte des Ding nach dem Einbau glei mal eintragen lassen da es sonnst teuer werden kann, mich hat der spaß mal 130 euro gekostet
    und beim Kadett E und nem Radi HP Filter is ne Motorhaubendämmatte vorgeschrieben!


    gruß sniper

    so häng mich hier auch mal rein, also hatte FK federn in kombination mit orginalen gasdruckdämpfern verbaut (im caravan) und damit war ich sehr zufrieden. sportlich und denoch genug komfort. hatte ich 6 jahre ohne probleme gefahren.


    von gt cupline kann ich jedem abraten, den lieber des geld verbrennen denn hat man wenigstens noch bissl wärme davon^^
    die dinger hatte ich kurzzeitig im astra f drinne, da kannste auch stahlrohre nehmen, macht kein unterschied.


    im weißen hab ich ja koni gelb + KAW 60/40 und das nen ich mal extrem gelungen straßenlage (in verbindung mit passenden felgen + reifen) wie nen gokart,aber denoch nich zu hart.

    na auf meiner to-do liste hab ich jetzt:


    - auspuff abschrauben in Kat schauen
    - abgaskrümmer oder lamda weckseln
    - zündverteiler nochmal checken


    werd heut nacht bissl mehr wissen und den bericht abgeben

    hi benni hab ja zur zeit das selbe prob weist ja Hier
    sprich zu hoher benzindruck


    also kanns auch die lambda sein, die hatte ich auch schon im verdacht, da die nich von meinem alten motor is und es bei fehlzündungen auch unter der lamda rauspfatscht wird da wohl auch die dichtung matsch sein.
    bei mir geht nur keine fehlerlampe an, hatte leztens nen fehler 22 im STG, was nen Fehlerhaften Poti bzw STG,bzw Kabelverbindungen ausmacht, beides getauscht und keine Änderung aufgetretten,leider.



    werd den glei erstma, den Temperaturfühler tauschen, wenn des nix bringt geh ich mal an die lamda und den auspuff


    gruß sniper

    so update,


    hab jetzt mal durchgeschaut wo der fehler liegt


    die multec spritzt zuviel sprit ein, dadurch is des gemisch bei etwas mehr gas glei so extrem hoch, das er fehlzündungen und platschen teilweise schon in der multec und im krümmer raus haut.


    ich hab jetzt alles gewechselt, weas an der multec abschraubbar is, aber ohne erfolg.
    den hab ich das motor stg gewechselt aber immernoch nix


    welches bauteil hängt noch in der spritzufuhr das immer zuviel eingespritzt wird?


    weil im moment bin ich bissl ratlos ?(

    hi blitz, also die schläuche sind bei mir ok, hatte ich neu gemacht.
    hatte heut wieder keine zeit was dran zu machen, werd aber morgen früh nachschauen, weil muß ja mal werden.


    gruß sniper

    na seit dem ich das defekte zündkabel getauscht hab läuft er erst wieder auf 4 zylindern, was vorher nich der fall war. verteiler kann es normal auch nich sein da ich schon verschiedene drinnen hatte, werd des heute nochma checken ( hab jetzt noch 2 verteiler hier liegen) weil brauch ja den wagen über die feiertage für langstrecke autobahn.