Beiträge von sniper

    hi Leute hab vor einiger zeit mal nen Satz Schweller gekauft welche mir als GSI Schweller verkauft worden sind, ich selber hatte die noch nich und hab kein plan ab die orginal vom kadett e gsi sind oder von nem anderen opel.


    Die GM Nummer is: GM 90 346 486 RE 1011 und GM 90 346 485 LI 1011 Baujahr: 1989


    einer von euch hat bestimmt nen lustiges programm zum schauen.




    noch ne andere frage, fehlt hier ein teil, weil wenn ich den ranhalte ist vorn zuviel luft dazwischen, als wenn ne art abdeckappe fehlt.


    japp, aber habs mitlerweile auch bei normaler geschwindigkeit ca 50 kmh usw. is nichmehr geschwindigkeitsabhängich.


    hatte bis jetzt noch keine zeit den auspuff abzuschrauben, aber des werdsch demnächst auf alle fälle machen. weil klingt auch so als wenn im kat was rumflattern wurde.


    wenn jemand noch ne idee hat, den immer her damit.


    gruß sniper

    hey colle sache, war in der halle auch letztens mit dem thema beschäftigt zwecks radlager auspressen.


    weil ich mir demnächst ne hydraulische presse selber baue, hab die ganze zeit nach den druckstücken gesucht, aber nu habsch ja die richtige bezeichnung :D


    wenn ich des ding gebaut hab, setz ich mal ne anleitung ins forum, wird zwar noch stückl dauern, aber macht ja nix.


    gruß sniper

    wie schon gesagt normal is das auch kein ding und dauert nich lange, hatte erst vor 3 tagen mal kurz den antrieb gewechselt, war ne arbeit von ca: 20-30 minuten.


    und nochma zum Ausdrücker ich hab keinen von ebay sondern vom Fachhändler, weiß nich ab die ebay qualität genausogut ist. kann nur für meinen sprechen und der hält immernoch.

    beschreib das problem mal genauer, was für fehler bei welcher aktion?


    Kurze frage woher weist du das dein Zündverteiler selber nich Schrott is?
    Immer dran denken is Fehlerquelle nummer 1 beim C16Nz Motor.
    Das kleine Ding kann schon mehrer Fehler haben.
    wenn ihn noch nich gewechselt hast den mach des mal.


    hast du den Zylinderkopf voher plahnen lassen?



    Zündung einstellen is Pillepalle, dazu brauchst 3 Sachen


    - eine Böroklammer
    - ein 13er Maulschlüssel
    - eine blitzpistole sowas hier (gibts von billig bis teuer, ich hab auch nur ne billige)


    Kontakt A und B vom Diagnosestecker mit der Büroklammer überbrücken so das er ins Blinkprogramm geht(Stecker ist Blau mit Schutzkappe meist an der Seite der Batterie,oder Spritzwand)


    Zündverteiler leicht Lösen (13er Mutter oder halt M8 :D ) damit er zu drehen geht


    jetzt die Zündpistole an die Batterie und ein 1 Zylinder bzw ans Zündkabel (ganz links) ranschließen und auf die Kurbelwellenscheibe ziehlen. wenn die Makierung auf dem Rad mit der Plastemakierung fluchtet passt des. wenn nich durch drehen des Zündverteilers korigieren.


    mehr is es nich.



    wenn du jetzt die Ventile wieder wechseln willst, muß der Zylinderkopf wieder runter und brauchst neue Kopfdichtung und Schrauben, warum hast des nich vorher mit gemacht wäre doch billiger?



    und danke . Kurt für den Tip mit das man beim Einstellen ins Programm gehen sollte !

    japp also wer keine ausdrücker hat, kann notfalls auch mal zum hammer greifen aber besser is mit ausdrücker, wo ich angefangen hab mit schrauben hab ich mir auch einen besorgt, hatte damals leider noch kein internet und somit hab ich mir so ein teil hier bei nem Hazet Händler goholt, der aber zum glück auch andere Hesteller vertreibt, hab 80 € bezahlt, aber der hält und des nich zu wenig, hab den schon mit dem drehmomentschlüssel angezogen weil ich mit der ratsche nimmer weiter kahm, (da gab nen kanll beim lösen :D )
    der Ausdrücker is übrigens meine erste wahl der er verstellbar ist, was auch weiterhilft wenn man mal bei anderen autos ran muß, wie zB beim trabbi (hatte ich leztens erst) :D



    Achtung: beim arbeiten mit solchen Dingern, wenn Möglich nur mit Maulschlüssel anziehen und bissl Abstand halten, je nachdem wie fest der Kopf ist, springt der schonmal dolle ab.


    mit dem Hammer hingegen, nicht auf den Querlenker hauen, das bringt nich viel, wenn den abwechselt auf den Kugelkopf erst gerade von unten, den rechts, links von ner seite, des sollte gehen. jetzt mit dem fuß den querlenker runter drücken und ferderbein aushängen. man kann auch ne brechstange nehmen und runter drücken. je nach dem


    aja feste Antriebe: niemals auf die blanke stelle mit dem Hammer hauen, ruckzug is des gewinde schrott.


    gruß sniper

    so also heut mal auf der autobahn getestet, der fehler mit dem drehzahlmesser is noch da, aber jetzt erst ab ca 5000 Umdrehungen ab und zu, bei ca 160-180kmh da haut es wie ne bremse rin, drehzahlmesser geht auf null, wenn ich auf vollgas bleiben würde denn geht er warscheinlich bis 20kmh runter. ich bin aber kurz vomn gas und den wieder drauf , meist gings denn wieder bis zum nächsten mal spinnen.


    da mein kat schon vorher hinüber war, werdsch demnächst den auspuff mal abschrauben und reinschauen ab vieleicht das katgebrösel bei der hohen geschwindigkeit bzw bei den hohen drehzalen irgendwo alles zusetzt
    könnte auch der fehler sein. an der multec habsch bis jetzt noch nich rumgespielt, da die vorher ja auch ging.



    Hi Andre´: was genau hast den alles getauscht?


    nen billiges stg gibts bei ebay, aber besser wär wenn de die eins von nem kumpel nur mal ausborgen kannst um ne testfahrt zu machen, is ja in 5 minuten gewechselt. weils nur selten das stg is. bei mir war in den ganzen jahren noch nie eins kaputt. und diesmal ja nu auchnich.


    das mit dem einspritzventil macht mich stuzig, war des schon im eimer? und warum nur 1 ? machst die zylinderkopfdichtung jetzt neu?


    mal bissl ausführlicher, danke


    gruß sniper

    hi keo also wenn du sagst das die achse an sich gleich is, kann man auch ne kadett 16v achse nehmen und mit astra bremsen bestücken, wenn man die radlageraufnahme vom astra f übernimmt.


    gruß sniper

    wer auch möglich das deine lima hobs gegangen (bzw kabel ab) is und dadurch deine batterie kein strom mehr bekommen hat. ( im falle die batterie hat kein saft mehr)

    also glaub nich das de die zündspule hörst^^


    wenn dann vieleicht den anlasser.


    und ne hauptsicherung normal nich, is ja kein schaltschrank. hast nen haufen sicherung für die verschiedenen komponenten. steht ja alles auf dem sicherungskasten deckel


    was für nen motor is das denn?


    und was heist alles aus?
    geht die Zündung noch an?
    dreht der Anlasser noch?


    wenn die Zündung geht und der anlasser im eimer is, denn geht die lampe im tacho an, aber es kommt kein "neddeln" mehr beim schlüssel drehen.



    gruß sniper