Beiträge von Fubi

    wie schon geschrieben hat einbekannter die seite kennzeichen24.de letzten monat genutzt und es ging alles wunderbar. er hat per paypal gezahlt und hatte kurze zeit später die evb nr. per sms erhalten. damit konnte er dann die kennzeichen beantragen und dann drucken lassen.

    nen bekannter hat sich letztens auch über kennzeichen24.de die evb nummer geholt.
    waren dann die 35,50 für die versicherung, bei uns 10,80 für die gebühren und 8,- für die schilder.
    also geht das mit unter 55,-euro für alles.


    wenn der wagen kurz nach den kurzzeit angemeldet werden soll, bekommt man meistens ne evb vom versicherer, mit der angabe das der wagen dann ab dem zeitpunkt des kurzzeit übernommen wird, was bei mir aber noch nie der fall war.


    für meinen wagen brauchte ich vor 1,5jahren 4x kurzzeit, bis ich tüv hatte.war aber damals bei der allianz kein thema. bin inzwischen aber auch bei der huk und da klappt das auch.

    Hallo,
    ich habe gerade nochmal bei dem Server nachgeschaut auf dem ich meine Seiten habe.
    Es ist zwar kein "eigener" Server, sondern nur Webhosting, ich habe aber für nur 7,95€/Monat 10GB Speicher und unbegrenzten Traffic.


    Jetzt weiss ich naturlich nicht wie es mit den Datenbanken aussieht, wie viele man hier bräuchte.
    Das Hauptproblem wird aber wahrscheinlich wirklich das sein, dass es für einen alleine zu viel Arbeit und Zeit in Anspruch nimmt.


    Ich bin auch der Meinung wenn die Aufgaben auf mehrere, aber nicht zu viele, aufgeteilt werden, dürfte es kein Problem sein das Forum am Leben zu halten.


    "Sponsoren" dürften auch zu finden sein. Mindestens einen Werbeinteressierten kenne ich.

    Hallo allerseits,


    ich bin zwar nicht sehr aktiv im Forum, habe hier aber schon viel Hilfe für meine und die Probleme in meiner IG bekommen.


    Wenn es eine Möglichkeit gibt irgendwie zu helfen, biete ich mich gerne an.
    Bin zwar auch etwas aus der Materie raus, würde mich dann aber wieder einarbeiten.


    Wenn genug User helfen das Board zu warten und die Aufgaben zu verteilen, können wir es schaffen, dass das Kadett-Forum weitestgehend so erhalten bleibt, wie es ist.


    MfG


    Fubi

    Hallo,


    wir haben folgende probleme:


    1. (dringender fall)


    Haben heute bei nem 1,6er ein paar teile erneuert (nichts am motor oder der elektrik) und haben dann auch ne probefahrt gemacht. war alles wunderbar. der motor lief die letzten paar mal nicht mehr ganz ruhig, hatten die zündung noch nicht eingestellt. haben dann noch an nem anderen wagen weitergemacht. als der besagte 1,6er dann wieder umgestellt werden sollte, sprang er nur kurz an und ging direkt wieder aus. das ganze 2 oder 3 mal und dann wollte er garnicht mehr.
    beim versuch zu starten springt der drehzahlmesser zwischen 0 und ca. 3000 wild hin und her.


    wir wissen das die benzinpumpe nicht mehr reagiert, wissen aber nicht warum.?(
    haben schon pumpe, pumpenrelai und zündverteiler ausgetauscht. die teile haben wir aus laufenden fahrzeugen genommen. die alten teilen wurden auch getestet und haben noch funktioniert.


    !!Bei diesem wagen ist es wichtig das motor wieder läuft, da er zum tüv soll!!


    2. (nicht wirklich wichtig, nur merkwürdig)


    Haben da noch einen 1,6er stehen der irgendwann umgebaut werden soll.
    folgendes ist passiert:
    der wagen mußte zwischendurch aus platzgründen aus der halle raus und dann später wieder rein.
    irgendwann ist er aus spritmangel nicht mehr angesprungen. haben dann erstmal ca. 5l getank.
    nach einmal raus und wieder rein war der tank wieder leer. schlauch direkt an der pumpe defekt.
    also schlauch etwas gekürzt und wieder dran gemacht. leitung wieder dicht und pumpe läuft auch.
    seit dem möchter der motor aber nicht mehr anspringen. sprit kommt vorne an und zündfunken sind auch da. haben alles überprüft und ausgetauscht, aber er will nicht anspringen.
    was könnte da für ein problem sein? wir sind ratlos!



    Wäre super wenn uns jemand zumindestens bei dem ersten helfen könnte, der zweite bekommt eh nächstes jahr nen größeren motor.



    Danke im vorraus

    Ich habe vor ner weile mal bei dem tüver von opel nachgefragt.
    Er sagte das es ein original opel / kadett teil ist und damit auch nicht eigetragen werden muß.


    zum thema abschleppen kann ich als schleppwagenfahrer sagen, das bei ner verkehrsbehinderung die abschleppöse (zumindestens bei uns) nicht gebraucht wird da der wagen per brille an den reifen angehoben wird.
    nach nem unfall kann man den wagen immernoch an der anderen seite hoch ziehen oder der unfall war so das man die öse eh nicht mehr nutzen könnte oder es nichts mehr aus macht.

    Hi,
    wir haben ein problem.
    Mein kumpel hat nen astra g (x16szr) mit hydraulischer kupplung und löchern im getriebegehäuse.


    Jetzt unsere fragen:


    1. kann man das gehäuse irgendwie reparieren/abdichten??


    2. kann man das f13 getriebe inkl. kupplung von nem kadett e verbauen??


    3. oder hat jemand ein passendes getriebe abzugeben??


    4. oder kennt jemand ne andere möglichkeit??


    Thanks im vorraus.


    Mfg


    Fubi