Hallo,
wir haben folgende probleme:
1. (dringender fall)
Haben heute bei nem 1,6er ein paar teile erneuert (nichts am motor oder der elektrik) und haben dann auch ne probefahrt gemacht. war alles wunderbar. der motor lief die letzten paar mal nicht mehr ganz ruhig, hatten die zündung noch nicht eingestellt. haben dann noch an nem anderen wagen weitergemacht. als der besagte 1,6er dann wieder umgestellt werden sollte, sprang er nur kurz an und ging direkt wieder aus. das ganze 2 oder 3 mal und dann wollte er garnicht mehr.
beim versuch zu starten springt der drehzahlmesser zwischen 0 und ca. 3000 wild hin und her.
wir wissen das die benzinpumpe nicht mehr reagiert, wissen aber nicht warum.?(
haben schon pumpe, pumpenrelai und zündverteiler ausgetauscht. die teile haben wir aus laufenden fahrzeugen genommen. die alten teilen wurden auch getestet und haben noch funktioniert.
!!Bei diesem wagen ist es wichtig das motor wieder läuft, da er zum tüv soll!!
2. (nicht wirklich wichtig, nur merkwürdig)
Haben da noch einen 1,6er stehen der irgendwann umgebaut werden soll.
folgendes ist passiert:
der wagen mußte zwischendurch aus platzgründen aus der halle raus und dann später wieder rein.
irgendwann ist er aus spritmangel nicht mehr angesprungen. haben dann erstmal ca. 5l getank.
nach einmal raus und wieder rein war der tank wieder leer. schlauch direkt an der pumpe defekt.
also schlauch etwas gekürzt und wieder dran gemacht. leitung wieder dicht und pumpe läuft auch.
seit dem möchter der motor aber nicht mehr anspringen. sprit kommt vorne an und zündfunken sind auch da. haben alles überprüft und ausgetauscht, aber er will nicht anspringen.
was könnte da für ein problem sein? wir sind ratlos!
Wäre super wenn uns jemand zumindestens bei dem ersten helfen könnte, der zweite bekommt eh nächstes jahr nen größeren motor.
Danke im vorraus