die normalen vom kadett e oder noch besser rechts die geteilte welle vom calibra /vectra
Beiträge von sebbl
-
-
von 170 auf 200ps nur mit nockenwellen und chip ist aber auch schon optimitisch
-
nee leider noch nicht - steht unverändert inm der garage, hab im moment wenig zeit nud musste noch meinen e-kadett tüv - fertig machen
aber nächste saison fährt er !
-
-
Zitat
Original von Audigy
Und dann sollen wenn rund 3-400 Kilo wegfallen so gut wie nichts ausmachen ?.also der kadett gsi 16v wiegt leer 1010kg,der calibra v6 wiegt 1320 kg
wenn man bedenkt dass der motor bestimmt 50kg schwerer ist wie der 16v sinds grad mal um die 150kg, die er leichter ist , aber der kadett hat nen schlechteren cw wert nämlich 0,30 und der calibra 0,26ich hab nen e kadett mit originalem c20let mit f28 - der ist mit 242 eingetragen (im calibra 245) und ich denk dass das auch realistisch ist und die beschleunigung ähnlich wie beim calibra , ich finds krass optimitsch ihr mit eugren beschleunigungswerten seid
-
Zitat
Original von Doppel-D
Jüngere Fahrzeuge bekommen die Schilder nicht mehr, weil zuviel Mist damit gebaut wurde.naja das ganze war wohl eher weil der staat die alten kisten ohne kat loswerden wollte, mit nem 30 jahre alten auto kann ich genauso viel mist bauen wie mit nem 20 jahre alten
-
schau mal hier : Alltagskadett - Turbo
da sind ein paar fotos von meinem - hab die kadett-kotflügel von vorne genommen - alles andere passt meiner meinung nach sonst optisch nicht wei ldie vorderen radläufe sonst ja ne andere form haben als hinten
-
aber ich verstehe das getue um die coscast-köpfe auch nicht ganz - für 200€ bekommt man die ks köpfe soch instandgesetzt und dann sind die mindestens so gut wie ein coscast kopf auch
-
warum bestellst dudie halter nicht neu wenn sie abgerissensind ??? kosten doch nit viel !
-
und was wars jetzt ?