es geht um die federbeine net um die federn !!!
Beiträge von sebbl
-
-
naja legal isses net- wwobei man mal beim tüv nachfragen müsste ob jemand sowas per einzelabnahme einträgt
kosten sind eigentlich 0
man braucht nur jemand mit na werkstattpresse -
klar gibts von weitec fahrwerke für den kadett !
nur keine GEWINDEfahrwerkeich hatte 80/60er weitec , federweg vorne ist mit 80er federn gleich null , weil die domlager auf der verschraubungsmutter vom stoßdämpfer aufliegen - also ohne federwegsbegrenzer leigt metall auf metall
fahrverhalten is demnach schlichweg nicht vorhanden weil das auto an jeder bodenwelle anfängt zu springenich hab vorne mitlweile auf 60mm weitec federn mit 20mm gepressten federbeinen umgebaut und auch da ist net viel federweg vorhanden
hab hier mal ein bild mit den 60er federn:
-
heut hab ich mir vor lauter langeweile mal die scheinwerfer zur hand genommen und geschwärzt , das mit demaufschneiden ging besser als ich dachte, auch wenn an beiden gläsern unten ne ecke gesprungen ist beim hebeln, aber das sieth man später zum glück nicht
jetzt muss ich nurnoch warten bis die farbe trocken ist, und dann bracuch ich noch schwarze blinker
-
also beim e kadett hattei ch hinten runde radläufe drin, weiß jetzt nicht genau wieviel breiter er dadurch war
jedenfalls hatte ich noch platz für 15mm distanzscheiben pro seite -
hi
also ich hab 8X15 et18 - vorne mussten nur die kanten umgelegt werden , aber hinten mussten dei radläufe schon gezogen werden dafür -
sieht dann ungefähr so aus:
-
Backy
ja da bin ich auch mal gespannt - aber es sind 60er weitec mit tüv-gutachten also normal müsst ich sie eingetragen bekommen , was ich bei nem anderen kadett auch problemlos hatte, aber da hab ich nie geschaut wie das in eingefedertem zustand aussiehtR4m8o
also federweg hab ich dank der gepressten federbeine wieder etwas - mit den 80er weitec vorher war ferweg ein fremdwort
ich weiß nur net was der prüfer meint weil alle windungen fast aufeinander liegen, das mit den gepessten federbeinen ist wieder ne andere geschichte
von der tiefe her mach ich mir weniger gedanken - so tief war mein alter kadett auch allerdings mit kw gewinde was mir fürs winterauto zu teuer ist.. -
hi
also ich hab den wischer vom fiat uno drin, die spritzwand hab ich wegen des lüfter gelassen aber geglättet, mal sehn ob es so bleibt, aber ist schonmal ne lösung und nen kühler habich mir einen bauen lassen mit einfüllstutzen
-
lassen die in igb mich auch , aber das nützt nix wenns 10 verschiedene schläuche gibt und man auf dem bild net erkennen kann welcher passt und da es nesonderbestellung ist ist mir die sache zu heiß dass es der falsche ist