Beiträge von sebbl

    danke für eure antworten !!


    nee ich lass jetzt den orgininalen lüfter drin und mache die spritzwand ansonsten ganz glatt - ich denk das wird auch gut aussehn - ich hoff nur dass das mit na einzeldrossel noch reicht, die hätt ich nämlich noch gern :)


    danke :) aber leider net schnell genug - ich hänge meinem zeitplan weit hinterher , aber es ist ja einiges mehr geworden wie ich dachte , bis zur tuningexpo am letzten juni-wochenende in saarbrücken soll er fertig sein dort könnt ich ihn ausstellen


    dem auge gehts auch wieder gut - der splitter ist jetzt raus, zum glück ging es ohne ausbohren das hate ich schonmal - war ser schmerzhaft


    und ein kleines update gibts auch noch


    heut hab ich den innenraum grundiert, mehr konnt ich leider net machen
    und zu allem elend hab ich wohl letzte woche beim flexen nen metallsplitter ins auge bekommen und erst heut gemerkt und gesehn, morgen geh ich zum augenart und lass es (mal wieder) rausbohren :(


    hab die woche über den innenraum blank gemacht ,das ging ja noch schlechter als der unterboden jetzt bin ich gottseidank soweit fertig mit dem schleifen- ich kanns jetzt auch nimmer sehn
    ich denk in 2-3 wochen kann er dann endlich zum lacker


    gestern hab ich noch nem freund geholfen seinen turbo-umbau im d fertig zu machen weil er ab heut wieder angemeldet ist und er unbedingt heut fahren wollt- funktioniert jetzt auch alles einwandfrei , geht wie schmitzkatze :D und ist mit serienleistung sogar fahrbar - aber mit leistungsteigerung (1bar ladedruck) fangen die räder im 4. gang noch an durchzudrehen :rolleyes:




    hi


    ich hab mir überlegt vielleicht mittels adapterplatte nen e-kadett lüftermotor direkt an das loch vom heizungskasten zu schrauben , dann könnt ich die spritzwand doch entfernen, hat sowas schon jemand gemacht ??


    ich hab nur angst dass die luft die dann in den innenraum kommt stinkt weil der lüftermotor ja dann mitten im motorraum direkt hinterm motor sitzt !


    das find ich so unfair ;)



    naja ich probiers mal aus - zur not muss ich mir halt nen anderen besorgen - aber die schrottis bei unsinna gegend haben nix vom lancia y10 und ebaibt acuh nix her...
    auf jeden fall besser als der wischermotor vor der spritzwand :rolleyes:

    also wenn ich das so lese hast du einfach nur angst nen unfall zu bauen und dabei umzukommen - sowas kann in nem "neuen" auto auch passieren und hat nichts mit der leistung des autos zu tun - und ein e-kadett hat so ziemlich das gleiche fahrwerk wie ein d-kadett und der hatte serienmäßig ne höchstgeschwindigkeit von 217 auf 230 fehlt dann auch net viel


    bei mir im d mit serien 16v sind die 217km/h vom e-kadet übrigens einfach übernmomen worden !

    gestern konnt ich endlich nochmal weitermachen, das heckblech und diverse kleinere bleche sind jetzt auch drin - fehlen nurnoch die ecken hinterm radlauf dann bin ich rostmäßig endlich fertig mitm schweißen
    das wischerloh mach ich nächste woche dann noch mittig und schweiße den ausschnitt für den uno-wischer ich weiß nurnoch net wie ich den festmache,das ist ales so eng - reicht da die dicke mutter oder verdreht der motor sich dann mit der zeit ?