heut hab ich beide neuen schweller eingeschweißt - jetzt fehlt nurnoch das heckblech und ein paar kleinigkeiten dann bin ich rostmäßig endlich fertig mit dem schweißen -es kommmen nurnoch ein paar optische veränderungen, ich hatte ja genug zeit zum überlegen
Beiträge von sebbl
-
-
sieht echt klasse aus !!!!
was hast du denn da für ein fahrwerk drin ?
hab mein kw-gewinde ganz unten und der ist lang net so tief !
-
ja , du fährst ihn ja auch net immer oder der sprit kostet bei euch nix
aber webers im alltag ich weiß net...
-
3500€ ohne auspuff und musik
-
fit isser schon lang wieder -2 tage anch dem unfall war nix mehr zu sehen
ja es fällt mir ja auch net leicht , aber ich hab ja jetzt den d-kadett und noch 2 käfer - und da ich net alle gleichzeitig fahren kann muss er halt leider weg
-
Zitat
Original von Pille
Jawohl, so ist es. Unter der Lenkung, versteckt hinter dem Motor...
das ist gut zu wissen dass das dort geht....
ZitatOriginal von Pille
Hab mir Deinen Thread durchgelesen, schade dass Du genau so viel Pech hast wie ich. Ich wünsche es Keinem, wenn man das nur voher wüsste...ja wahnsinn , hätt ich das gewusst hätt ich ne andere karosse gekauft , allerdings steckt man da ja auch net drin wie die darunter ist, eigentlich sollte er ja schno lang beim lacker sein , aber was solls lieber später als dass ich anfange zu pfuschen
bin grad noch dabei deinen thread zu lesen
-
sind das die bleche vom innenseitenteil die in der mitte vom schweller sind ? - die hab ich nur abgeschnitten ab da wo kein rost war und so sein gelassen
von innen sehen sie gut aus - ist überall schön wachs drauf , leider hab ich kein bild davon - nur vom innenradlauf, das problem ist, dass er die bleche anscheinend net richtig angepasst hatte und der lacker dann wohl recht dick spachteln musste dass es ein gutes bild ergab
-
hab heut mal noch aktuelle fotos gemacht da ich gestern die kamera vergessen hatte
die schweller sind beide raus und zum glück hatten die innenschweller nicht viel rost, allerdings ist teilweise richtig dick spachtel auf den radläufen, da sie net so toll eingeschweißt wurden, aber wenn ich da jetzt noch anfange kann ich gleich ne andere karosse kaufen, es hat ja 13 jahre so gehalten, dann wird (muss) es jetzt acuh noch halten
hab den linken schweller schonmal soweit angepasst, allerdings ist er net wirklich passgenau - zubehör halt
-
ahso - kommen die löcher unter der lenkung raus ?
ich muss mir ja auch noch was überlegen wegen dem motorkabelbaum, den anderen leg ich durch den holm
ich würd auch das komplette frontblech machen bzw. hab ich auch so gemacht und das heckblech hatte ich vom classicpartscenter konnt ich idrekt abholen, die sind ja gleich hier um die ecke
-
boah ich bin auch mal gespannt wie er wird so ähnlich siehts bei mir im moment auch aus nur dass leider noch jede menge rost und knaup vom vorbesitzer zum vorschein kam
für was sind denn die beiden löcher neben dem fürs schaltgestänge ?