Beiträge von Schleifer

    Meine Alltagsmöhre Calibra 4x4 mit C20XE ärgert mich momentan etwas. Beim Anlassen (immer ohne Gasgeben) schläg oft der Drehzahlmesser auf 2000 U/min oder mehr aus, bis der Motor anspringt. Der Motor springt selber nach ca. 2 - 4 Umdrehungen eigentlich sauber an und läuft auch für das Schwergewicht vernümpftig. Nur wenn man das Phänomen am Drehzahlmesser mitkriegt, bockt der Allrad - Signal Motordrehzahl falsch oder sowas. Hat jemand von euch irgendwelche Erfahrungen in der Richtung gemacht ? Steuergerät Motronic M2.5, neue Batterie mal versuchen ?

    @ Powerboy :
    Schau mal an der Einspritzleiste bzw. bei den Einspritzventilen, ob´s da etwas feucht ist. Bei meinem C20NE war eine Klammer, die das Einspritzventil in der Einspritzleiste hält, gebrochen. Beim Beschleunigen (höherer Benzindruck) hat´s da immer etwas rausgesaut. Sonst die O - Ringe von den Einspritzventilen mal anschauen.

    Ich dachte zwar immer der NE und der XE haben unterschiedliche Pumpen, in der Reparaturanleitung von mir steht bei beiden die gleiche Nummer (Bosch 0580464008 - Opel 09292723). Und zur allgemeinen Verwirrung steht eine Fördermenge von 60l/h bei 12 V und mindestens 3 bar Duck da. Vielleicht hilft´s.

    @ wolvetk :
    So richtige Späne, oder nur so ein schleimiger grauer Bart ? Mein Ascona hat(te) auch so Einiges an dem Magneten der Kontrollschraube - wurde aber immer normal behandelt und läuft seit 60 000 km ohne Probleme. Im Inneren des Getriebes gibt es noch einen Magneten - da kommt man aber nur ran, wenn man den ganzen Zahnradsatz aus dem Getriebegehäuse zieht.

    An meiner Erbse gings auch wieder etwas vorwärts. Grund für die D Pause war meine C Ascona, der hat hinten Scheibenbremsen und vorne 256er Scheiben bekommen - jetzt bremst der endlich vernümpftig. Den Innenraum meiner Erbse hab ich abgebeizt. Jetzt ist nur noch die KTL bzw. die Füllerschicht drauf.