@ gteschmiede :
Meine Erbse soll ja mal Richtung C20LET 300 PS + gehen (irgendwann), deswegen hab ich mir gedacht gleich ordentlich Eisen von vorn bis hinten (Dom zu Dom). Das Teil soll auch kein Show und Shine Fahrzeug werden. Das mitm Armaturenbrett stimmt schon, aber zur Not wird es in 3 Teile geschnitten oder selber was gebaut. Die Karosserie war und ist noch vom Rost geschwächt und die ganzen Schweißerein am Bodenblech machen es auch nicht besser, deswegen hauptsächlich Radikalumbau - zum Glänzen hab ich ja noch meinen Blauen.
Beiträge von Schleifer
-
-
Ich muß auch sagen, die Felgen passen wie die Faust auf´s Auge. Das ganze Erscheinungsbild ist top - aber war ja nicht anders zu erwarten bei dir.
-
Hinten ist aus der Pappe schon mal eiserne Realität geworden - bis jetzt nur fixiert, da die Befestigungen vom Käfig auch noch etwas anders werden.
-
@ opeldriver :
Ich laß lieber die Leute im Ungewissen - Nach dem Motto : Was zum Geier war das !
@ PK Motorsport :
Eine zusätzlich Befestigung der Bügel an A und B Säule ist schon geplant (auch geschweißt) - ich werd da ein 5 mm Flacheisen im oberen Bereich auf so 10 cm jeweils reinschweißen. -
Ich hab mal den Käfig reingestellt, um zu schaun, wo die Verstärkungsbleche hin müssen. Naja, ein Heigo-Käfig läßt sich irgendwie "schöner" befestigen, als der Wiechers. Hier mal Bilder wo und wie ich die Verstärkungen reinbraten will (gelber Karton). Was auch noch doof ist, daß das D Bodenblech vorn rechts und links im Bereich der Befestigungen nicht gleich ist. Die Füße des Käfigs müssen auch noch ordentlich "unterfüttert" werden, das der Käfig ordentlich steht. Irgendwelche Anregungen ?
-
Schon mal interesant mit dem X - aber wird es net etwas eng mit der Sitzlehne und dem X ? Schweißt du den Hauptbügel noch an der C - Säule an ?
-
@ PK Motorsport :
Ist ein Wiechers - Käfig. Geplant ist das Teil bis zur Sicherheitszelle zu erweitern - Anbindung an den vorderen Domen und bei den hinteren Stoßdämpferbefestigungen. Die geschraubte Verbindung zwischen Vorder- und Hauptbügel wird dann (wenn ich Alles schweiß) entfernt und durch ein komplettes Rohr ersetzt. Genauso die Verbindungen zu den Domen bzw. Stoßdämpferbefestigungen.
- soweit die Theorie. -
@ PK Motorsport :
TÜV ist nicht so wild, da 07er Kennzeichen (werd aber Alles vom TÜV absegnen lassen). Die orginalen Befestigungsfüsse vom Käfig mit unterbrochenen Vollnähten auf´s Verstärkungsblech schweißen und die orginalen Löcher für die Befestigungsschrauben ausschweißen ? -
In der nächsten Zeit werd ich in meinen D den Käfig einbauen - am liebsten komplett eingeschweißt. Nur wie geh ich am Besten vor ? Ich werd an den Stellen, wo der Käfig am Bodenblech steht, diese 120 qcm 3mm unterlegen (einschweißen). Nur dann ? Den Käfig durch dieses Verstärkungsblech schrauben, oder den Käfig draufschweißen ? Eigentlich möchte ich Alles verschweißen, bis auf den Flankenschutz, der soll herausnehmbar bleiben. Wie werden die Käfige/Sicherheitszellen in den Motorsportfahrzeugen befestigt ? Hat jemand von euch ein paar Bilder ?
-
So, der Sitzträger ist wieder an seinem Platz :