Beiträge von Schleifer

    Hey Thorsten,
    danke für die ganze Info. Naja, die Spiegel werd ich dann wohl einem Kumpel von mir andrehen. Die Spiegel von dem Ebay - Link meinte ich.
    Was anderes, was ist eigentlich aus dem Käfig / Sicherheitszelle von deinem D geworden, gib´s da was Neues ?


    Grüße Martin

    Was mich wundert, daß der 3. Gang am schlechtesten reingeht. Wenn im Inneren des Getriebes Alles I.O. ist muß der 3./4. Gang eigentlich immer reingehen - diese Ebene für die Schaltgabel stellt sich durch die Federn im Deckel, wo das Gestänge reingeht selber ein. Also, wenn du den Schalthebel in die Neutralebene bringst, weder nach links oder rechts drückst, sonder nur nach vorn oder hinten, solllte der 3./4. Gang eigenlich von selber reinrutschen. Bau doch mal den Deckel, wo das Schaltgestänge reingeht weg und schau dir mal die Innerein des Deckels an. Der Finger darin sollte sich nach oben und unten drücken lassen und jeweils drehen. Das Gestänge in den Deckel ist auch gerade, nicht irgendwie verbogen ? Die Klemmschraube am Schaltgestänge war auch ordentlich festgeknallt - hab sie nur mal mit dem richtigen Drehmoment angezogen - das war zu wenig, hat sich immer verstellt.

    Danke, an Alle !
    Ich kenn mich zwar nicht so gut bei Ascona/Manta B aus, aber die Spiegel sind dann von den letzten Manta/Ascona´s, oder ? Der B Ascona (Bj. 78 ) von einem Kumpel hat ganz andere Spiegel - Chrom und einen ganz anderen Befestigungsfuß (klappbar).

    Ich hab mir vor ein paar Tagen D - Kadett Spiegel gesteigert. Sind auch in orginal Opelschachteln angekommen, nur irgendwie sind das keine D - Spiegel. Sind zwar manuell von außen verstellbar, werden aber an der Tür nur mit einer M8er schraube befestigt, beim D sind es ja 3 Schrauben. Kann mir einer von Euch die Nummern für einen rechten und linken Außenspiegel (von außen verstellbar und keine Engelmänner) verraten ? Oder anders rum, zu welchen Auto gehören die Spiegel 1704737 und 1704736 ?

    Ich war heute bei meinem Lackierer, der hat nur gemeint, er dürfe selber keine 2K Lacke mehr verwenden (Klarlack bleibt weiter 2K). Weiter hat er noch gemeint, daß es Ausnahmegenehmigungen gibt und sofern die 2K Lacke noch lieferbar sind, ich sie auch bei ihm kaufen kann. Ich find es irgendwie nen großen Quatsch, z.B. Achsen, die ich immer in einer RAL Unifarbe hab, plötzlich mit Basislack und Klarlack drüber machen soll. Oder Mattschwarz (hab auf meinem Calibra 2K Rallymattschwarz) - mattes Schwarz und dann noch einen matten Klarlack drüber - warum einfach, wenn´s umständlich auch geht ?

    Aua, Robert !
    Nur gut, daß du in einem modernen Auto unterwegs warst. Sonst Alles bei dir in Ordnung ? Bei einem Kumpel von wir ging´s nicht so glimpflich ab. Vor ein paar Wochen war bei uns doch ein schwerer Unfall mit einem 84jährigen Geisterfahrer - mein Kumpel ist zwar nicht direkt in den Geisterfahrer rein, aber er war gleich der nächste. Sein B Ascona schaut viel schlimmer aus (richtiger Totalschaden - nix zu retten). Und da so ein B Ascona keinen Airbag oder so was hat, hat er sich das Brustbein gebrochen.