Beiträge von Schleifer

    Das Zahnrad der linken Welle wird nicht rausgezogen - ist etwas blöd zu erklären, in der Welle ist noch eine Welle. Diese Welle wird bis zum Anschlag rausgezogen. Auf meinem Bild ist sie schon rausgezogen.

    In der linken Getriebewelle ist ein Segerring, der muß raus und dahinter ist eine M7 Vielzahnschraube. Für die Schraube ist eine Vielzahnnuß ratsam zu verwenden, mitm Inbus macht man das Teil sehr leicht kaputt. Dann bräuchte man eigentlich einen Abzieher mit M7 Aufsatz oder eine längere M7 Schraube und etwas Gewalt (die innenliegende Welle kann sich auch gewaltig weigern rauszugehen). Wenn beides C20NE Motoren sind mit der schmalen Schwungscheibe, müßte die Kupplung passen.

    Ich hab bei meinem D auch Habenverschlüsse, aber nicht die hoch auftragenden mitm Splint sondern flache mitm Schlüssel. Hat sich bis jetzt kein TÜVler an den Verschlüssen gestört. Nur beim letzten TÜV ist dem Prüfer aufgefallen, daß ich keinen Fanghaken an der Haube hab. Dann hab ich ihm die Verschlüsse gezeigt und er hat nur gemeint ich soll ja das Abschließen nicht vergessen. Die Verschlüsse mit dem Splint hatte ich mal in der GFK - Haube, da wollte der TÜV, daß die Teile mitm Stück Kunstleder (oder so) abgedeckt werden - wegen der Verletzungsgefahr, wenn mir einer ins Auto läuft.

    Das Bild ist von meinem Turbo Calibra (Durchmesser HBZ weiß ich jetzt nicht). Anschlüsse HBZ 1x M10x1 und 1x M12x1. Am ABS - Block 2x M10x1 und 2x M12x1 für die Räder und 1x M10x1 und 1x M12x1 vom HBZ. Ist zwar nicht vom Astra, aber vielleicht hilft´s weiter.

    Haubenhalter aus dem Rennsport und Fanghaken weglassen - aber vorher mal mitm TÜVler reden, was der dazu sagt. Ist halt auch wieder eine Geschmacksache mit solchen Verschlüssen auf der Haube.