Beiträge von Schleifer

    Für was braucht die Motronic 1.5 (C20NE) bzw. die 2.5er oder 2.8 Motronic (C20XE) das Wegstreckensignal ? Beim C20LET wird ja das Signal mit der 1. Gangerkennung verglichen, aber wozu ist das beim C20NE/XE gut ? Braucht die Steuerung es überhaupt ?

    Der schwarze und grüne Stecker , sind das die Stecker, die sich in der unmittelbaren Nähe vom Steuergerät befinden (eigentlich jeder 6polig, nur nicht Alles belegt ) ?
    Wenn ja :
    grüner Stecker (x11 ) :
    1
    2 swgn Klima
    3 gn Drehzahlmesser
    4 brge Diagnose
    5 brws Diagnose
    6 brbl Motronicleuchte (vom Steuergerät geschaltene Masse)
    schwarzer Stecker (x9 ) :
    1 bl Temperaturanzeige
    2 blrt Wegfahrsperre
    3 swbl Klima
    4
    5 swbr Bordrechner
    6 rtws Bordrechner
    Das lose einzelne relativ dicke rtbl Kabel ist für die Benzinpumpe. Ausm Schaltplan Motronic 1.5 Vectra/Calibra. Irgendwo unterhalb vom Verteiler am Kabelbaum müßte ein 1poliger Stecker sein, schwarzes Kabel - Klemme 15 (Zündungsplus). Ein relativ dickes rotes Kabel Klemme 30 (Dauerplus) muß noch richtung Batterie. Wobei ein Fronttrieblerkabelbaum in einen Hecktriebler ist etwas unglücklich, weil der Motorkabelbaum richtung Front weggeht nicht zur Spritzwand.

    Wie, du hast an dem Lichtschalter auch eine richtige Masse - oder hab ich das falsch verstanden ? Der Kabelbaum ist komplett 16V oder sind noch D - Fragmente vorhanden ? Am Lichtschalter muß an dem roten 2,5er Kabel Dauerplus sein. Standlicht, Rücklicht links ist über F1 abgesichert - ist da Spannung vorhanden bei Standlichtschaltung ? Standlicht, Rücklicht rechts ist über F2 abgesichert. F3/F4 sind für Fernlicht links/rechts. F5/F6 Abblendlicht links/rechts. Am Lenkstockschalter Abblendlicht/Fernlicht müßten 4 Kabel dran sein rot ? (müßte rot sein, steht aber nix im Schaltplan) Dauerplus, weißgelb führt Spannung wenn Drehschalter Licht auf Abblendlicht steht. Weiß führt Spannung (nur bei Licht an), wenn Lenkstockschalter auf Fernlicht steht, oder Lichthupe (Lichtschalter egal). Gelb führt Spannung (nur bei Lichtschalter an) auf Stellung Abblendlicht. Beim E Kadett gibt es einen Stecker X6 (71polig) - der sitzt genau zwischen den Sicherungen und den Leuchten. Ist dieser Stecker schon verbunden ? Die Masse für die vorderen Leuchten muß irgendwo vorne links im Motorraum am Kabelbaum sein und auch da an die Karosserie ran. Für die hinteren Leuchten gibt es hinten einen extra Massepunkt. Geht eigenlich das Bremslicht (Sicherung F8 ) bei eingeschaltener Zündung ? Soviel gibt mal der Kadett E Schaltplan zu dem Thema her.

    Welche Zündung hat der Kadett ?
    kontaktgesteuert - brauner Verteiler oder elektronisch - schwarzer Verteiler (TSZ-I). Hallgeber, Unterbrecherkontakt und deren Ansteuerung schon mal angeschaut bzw. eingestellt ?