Beiträge von Schleifer

    Wenn ich die Kabelfarben am Stecker mitm Schaltplan vergleich ist das auch ein BC - Stecker. Aber mit dem dicken Quetschverbinder bei den braunen Massekabeln, ist das was Selbergebasteltes - wenn du einen BC schon angeschlossen hast, würd ich das Teil "entsorgen".

    Hast du auch noch ein Bild mit kompletter Seitenansicht (mit gerader Lenkung) ? Würd mich interessieren - hab die Felgen mir schon für meine Erbse überlegt, weiß aber noch nicht ob schwarz oder Verdichtet.

    Willst du jetzt den BC zum Laufen bringen und wissen was wo angeschlossen gehört ? Der rote Draht an Pin 2 gehört schon mal an Dauerplus (orginal ist er an F15 beim E Kadett angeschlossen). Bei welchen Motor wäre noch interessant (16V oder ?).

    @ Robert :
    Hast du schon bestimmte 17 Zoll ins Auge gefaßt ? Ich grübel schon bei meiner Erbse - Schmidt TH, Mattig Stahlfelgen, BBS oder vielleicht Porsche. Hast du eigentlich die IM bekommen ?

    Ich bin davon ausgegangen, daß das ein D Kadett Kabelbaum ist. Aber beim E Kadett gibt es laut Schaltplan Lautsprecherkabel für die hinteren Boxen mit den Farben :
    links brgn und gn
    rechts brws und ws
    Ich behaupte jetzt mal das sind die Boxenkabel.
    vorne :
    links brbl und bl
    rechts brge und ge
    Beim Radio müßte vorne ein 16 - poliger Stecker sein.
    Beim E Kadett gibts auch einen Stecker für die Anhängekupplung (auch 7-polig) :
    br 1,5 qmm - Masse
    rt 1,5 qmm - Dauerplus über F14 abgesichert
    swge 0,75 qmm - Bremslicht +
    swws 0,75 qmm - Blinker links +
    swgn 0,75 qmm - Blinker rechts +
    grsw 0,5 qmm - Schlußlicht links +
    grrt 0,5 qmm - Schlußlicht rechts +
    Dann müßte der runde Stecker für die Anhängekupplung sein. Ob die Kabelfarben 100%tig stimmen. ist wieder eine andere Sache - ich würds mal durchmessen.
    Wie Stecker Bordcomputer (hatte noch nie einen - weiß nicht wie der ausschaut) ? Wenn du mir noch sagts, was damit ist kann ich ja mal im Schaltplan schaun.

    Der Kabelbaum für die Heckintervallschaltung schaut so aus (Bild). Aber der runde Stecker könnte für eine Anhängekupplung sein ??
    Laut Schaltplan gibt es einen Stecker (X1 ??) ist 7polig und die Kabelfarben sind swge 0,75qmm, grsw 0,75qmm, grrt 0,75qmm, swws 0,75qmm, swgn 0,75qmm, rt 1,5qmm und br 1,5qmm. Aber mit dem Stecker X1 könnte auch der Anhängekupplungsstecker selber gemeint sein.
    Noch eine verwegene Idee :
    Diese Kabel ws und brws bzw. gn und brgn die haben doch einmal einen 6,3 mm und einen 4,8 mm Flachstecker könnten das Lautsprecherkabel sein ? Der 3 bzw. 5 türige D hatte doch neben der Hutablage Vorbereitungen für ovale Lautsprecher (kleine Klappe ??) - könnte das hingehen ? Hast du diese Kabel auch irgendwo beim Radioschacht ?

    Ich seh zwar auch keine Bilder, aber die Kabel für die Heckscheibenheizung und Heckwischer gehören so angeordnet (Bild). Die Masse holt sich der Heckwischer eigenlich direkt über die Karosserie. Mein GTE hatte eine Intervallschaltung für den Heckwischer, da war im Bereich der linken Heckleuchte noch ein kleiner Kabelbaum incl. Relais dran - der Kombistecker ?