Beiträge von Schleifer

    Wegen zusätzlicher Löcher :
    Angenommen du würdest nen Turbo reinspaxen - irgendwie sollte der LMM bzw. der Luftfilter festgemacht werden, oder die Befestigung diverser Kühler.

    Ist es nicht etwas voreilig alles zu cleanen usw. und im Endeffekt weißt du noch garnicht, ob der Motor mit den ganzen Anbauteilen net genau dort ein Loch gebraucht hätte, wo du gerade das alte entfernt hast ?

    Oh, da hast du noch ein ganzes Eck zum Feilen und Schleifen. Was mußt du noch an der Karosserie machen - ich mein bis sie wieder komplett ist ?

    Einen O-Ring hab ich noch vergessen - beim Tachowellenantriebsrad ist noch einer drin. Die Dichtung von der Schaltbox ist laut meinem Lageristen oft der Übeltäter. Und wenn man den Stöpsel zum Schaltungeinstellen vergießt, gibt das eine extreme Sauerei. Also vielleicht den Stöpsel auch neu rein machen.

    Ich sag auch mal, daß das keine Opel-Engelmänner sind. Bei den orginal Opel war zwar kein Engelmannemblem oben drauf (zumindest bei meinem GTE) - hatten aber defenitiv einen anderen Befestigungsfuß. Die Teile, die Engelmann so verkauft hat, hatten des Emblem und den Opelfuß. Wenn das wirklich Engelmänner sind, dann vielleicht vom Capri, oder so.

    Dichtungen sind an einem F16/18/20 nicht viele dran - sind auch meines Wissen die Gleichen. Müßten 4 Papierdichtungen sein (Schaltbox oben, Differentialdeckel unten und 2 Dichtungen fürs Gehäuse). 2x Simmerring für die Antriebswellen und je Gehäuseteil, wo die Simmerringe drin sind, noch ein O-Ring. In der Ausrücklagerführung ist auch ein Simmerring und ein O-Ring drin. Oben in der Schaltbox ist, wo das Schaltgestänge reingeht ist auch ein Simmerring drin und dann ist noch dieser Verschlußstöpsel zum Schaltungeinstellen. Das müß es gewesen sein.

    Danke für die Anworten. Ich muß direkt mal schaun, was der nächst "höhere" Druckminderer ist, weil die neuen 20er Minderer, die ich noch hab möchte ich nicht unbedingt "opfern". Wenns da 25er oder 30er gibt, wäre halt interessant, was der TÜV wegem Überbremsen meint.