Ich hab da mal eine allgemeine Frage zu den Druckminderer der Hinterachse. Da stehen doch Zahlen drauf, aber was bedeuten die genau ? Heißt 20, 20 % oder max. 20 bar ? Grund ist folgender, ich hab Sättel für hinten mitm 33er Kolben bekommen, gängig sind ja die 35er Sättel mit den 20er Druckminderer (16V halt). Mich würd jetzt halt interessieren, was für Druckminderer ich zu den 33er Sätteln fahren kann/darf, damit ich in etwa die gleiche Bremsleistung wie mit 35er Sattel und 20er Druckminderer hab.
Beiträge von Schleifer
-
-
Doch, kann sich sehen lassen !
Mitm schwarzen Grill kommt er noch besser. -
Luftfilterkasten vom Ascona C 18E oder 2,0i geht auch - der Schnorchel paßt eventuell net.
Motorhalter vorn rechts Ascona C 2,0i paßt, hat aber nicht die zusätzliche Versteifung. Getriebehalter vorn links paßt nur vernümpftig vom D GTE (bzw. 1,6 S oder D mit F16). Getriebehalter hinten je nachdem, wo das Schaltgestänge hin soll - E Kadett GSI, 16V oder einer mit 1,8er Maschine.
Kühler vom Ascona C 18E oder 2,0i, aber gleich den passenden Luftsammler mit Gebläse mitnehmen - da gibt´s ein paar Unterschiede. -
Bei meinem D (mit C20NE) wurde wurde nur die Leistung in den Papieren von 85 auf 90 kW erhöht - das Vmax bliebt unverändert auf 187 km/h. Aber vielleicht lag es auch daran, daß es den C20NE im D net gab und die höhere Geschwindigkeit vom E Kadett net aufm D übertragbar ist.
Ich werd zwar ausm Gutachten net so richtig schlau, aber das E Kadett Cabrio steht drin - und wenn nur das Ram am Serienmotor geschraubt wird +2km/h ? Wenn Lexmaulfächer und Nocke sinds +7km/h ? -
@ Kreumel :
Yo, der Calibra wird in der Leistung reduziert und meine Erbse dann mit dem Motor gedopt. Deswegen hab ich mir den Calibra zugelegt, wegen dem Motor. -
Die Kühlertraverse ist 1cm höher als der tiefste Punkt der Frontschürze. Sie ist auch etwas flacher und deutlich breiter als die Orginale. Aber momentan geht nix am Kadett - mein Calibra braucht ein paar Streicheleinheiten fürn TÜV : Frontmaske und Kühlertraverse neu, Bremsen rundum und wenn ich schon dabei bin, Turbo raus und 16V rein incl. kompletten Auspuff.
-
Wegen Wegfahrsperre :
Verbessert mich, wenn ich mich irre, aber die hängt nur in der +Leitung der Benzinpumpe, oder ? -
So sah der Hohlraum von innen aus - von Innenraum aus gesehen war´s net so wild.
-
Ist das neue Frontunterteil mit den Verstärkungsblech, oder ohne ? Wenn das Neuteil ohne dem Verstärkungsblech ist, mußt du viele, viele Schweißpunkte aufbohren (Bild - da ist aber das Oberteil auch schon weg). Ist das Neuteil mit der Verstärkung, sind unterhalb der Scheinwerfer die Schweißpunkte aufzubohren und von der Längsträgern her an den Winkeln rundum sind auch noch einige.
-