Beiträge von Schleifer

    Mal ne dumme Frage :
    jetzt hast du so viele Felgensätze - und wie sieht´s mit Reifen aus ? Kommen überall deine 165 xx/xx drauf - dachte das sind Auslaufmodelle. Oder kommen da ganz andere Reifen drauf ?
    PS : Ist die IM angekommen ?

    Erbsentechnisch hab ich mal Schmidt Th 7-8x15, ATS Cup 7x15 (mattschwarz) oder Mattig SSF 7-8x15 (mattschwarz) in die nähere Auswahl genommen. Kanten umlegen ist geplant, Radläufe etwas ausstellen bin ich mir noch nicht sicher.

    Ich hab mir letztens orginale E - Kadett Längsträger hinten und die Querlenkeraufnahmen vorn gekauft, da ist mir was aufgefallen. Die Löcher für die Hinterachsaufnahme bzw. für die M14 Querlenkerschraube vorn sind nur 8mm. Wie wird das auf der Richtbank gemacht, gibt´s da Bohrlehren dazu oder einfach auf das notwendige Maß aufbohren ?
    Die entsprechenden D - Kadett Teile haben schon die passend großen Löcher.

    @ Robert :
    Wenn du am Sonntag wieder heim fährst, kannst ja bei mir noch ne Stunde mit am Unterboden rumkratzen. :D
    Meld dich mal, wenn der Kleine sein erstes gewebertes Töff - Töff von sie gibt !

    Bei den Handbremsseilen, würd ich nur komplett Vectra A nehmen - muß halt für Scheibenbremse und Starrachse sein (also nix Vectra 2000 oder so). Ascona C Seile werden wahrscheinlich nicht gehen, da es den Ascona nie mit Scheibenbremse hinten gab. Beim Handbremshebel vom Vectra mußt mal schaun, ob der in die Bodenbaugruppe vom D paßt - vom Vectra hatte ich noch keinen in der Hand. Der Hebel vom Ascona aber sieht sehr, sehr ähnlich aus - verblichen zum D. Noch was, beim D hat man doch zwei Aufnahmen fürs Seil am Unterboden, der Vectra hat nur eine (geht ja auch nur ein Seil zum Handbremshebel). Daß das Seil gerade zum Hebel läuft, wirst etwas basteln dürfen.

    Die Vectra HA sieht genau so aus. Ein Kumpel von mir hat einen Vectra A 2,0i der Grundrahmen seiner Achse sieht genau so aus, wie die Achse von meinem Ascona - nur seine Achse hat Scheibenbremsen. Ich denk mal der Unterschied der Kadett E 16V Achse und die vom Vectra A ist die Handbremsseilführung, vieleicht noch der Sturz und eventuell die Breite. Die Radzapfen und Haltebleche für die Bremssättel sind meines Wissens gleich - mal abgesehen von mit/ohne ABS.

    Jetzt mal abgesehen, daß das eine HA mit Trommelbremse vom Ascona ist, sollte da Bremsseil so verlaufen. Es sind beim Ascona C und Vectra A eigentlich zwei Bremsseile ein Langes und ein Kurzes, welche in der Mitte zusammengespannt werden. Das Lange Bremsseil geht dann weiter zum Handbremshebel und wird dann mit einem Blech (sieht aus wie ein S) zusammengehängt. Die Stange vom Handbremshebel hat beim Vectra kein Einstellgewinde sondern nur so einen Knubbel. Dann wirst wahrscheinlich noch zum Vectra Handbremsseil einen Handbremshebel vom Ascona C brauchen.