Nicht schlecht - ich hoff mal, daß ich mir deine Neuerwerbung im Sommer mal genauer anschaun kann.
Beiträge von Schleifer
-
-
Ich hab´s bei meinem Ascona so gemacht, eine Edelschraube mitm flachen und großem Kopf (ULS oder Flachrundschraube mit Vierkantansatz) von innen nach außen durchgesteckt und innen mit 4 Schweißpunkten fixiert. Die Plastikhalter dann von unten zusätzlich mit einer selbstsichernden Mutter gesichert.
-
Jetzt ist der offizell mein Winterauto, mittlerweile ohne Kriegsbeschriftung, schön brav mit Winterreifen aber nur mitm 5 - Gang Getriebe. Hat zwar noch ein paar Macken, die ich noch ausbessern will - Scheinwerfer, Fronschürze und noch so ein paar Kleinigkeiten, aber dank Ebay wird das schon. Hat auch momentan "nur" 170 PS und der Druckspeicher muß noch neu, dann hat er wieder Allrad.
-
Wenn das Lied nur 2 -3 mal am Tag laufen würde, wär´s ja noch i. O.. Aber irgendwie wenn ich in der Arbeit von einer Störung wieder in die Werkstatt komm, läuft das Teil - Endlosschleife ?? Oder noch schlimmer bei jedem Lied dieses dazugemischte Klöckchengeschepper - zum Glück haben wir überall Oropax - Spender.
-
Wieviel Platz hast du denn vom Traggelenk zur Innenseite der Felge ? Kann man da nicht vielleicht einen Block ans Federbein ranmachen, so daß der Querlenker wieder mehr gerade steht ?
Nur mal so ein Denkanstoß. -
@ Robert :
Hochglanzverdichtet, dunkler Chromlack (so wie die M-BMW´s) oder auch weiß sind meine persönliche Favoriten für die Felgen. -
Radläufe gibt´s eigentlich nur Nachbau von Klokkerholm und Van Wezel - ist halt kein Orginalblech. Heckbleche innen oder außen gibt´s orginal Opel da :
[ebay]8012788328[/ebay]
[ebay]8013356768[/ebay] -
Ich hab auch fast Alles von Stahlwille - 1/4", 3/8",1/2" und Gabelschlüssel. Da ich dank BMW Prozente auf Werkzeuge bei der Firma Hoffmann bekomme gings auch mitm Preis. Nur einzelne Teile sind von Gedore oder Hazet - da wollte ich nicht bis München fahren und das Zeug kaufen. Bis jetzt hab ich nur die Innerein der 1/4" Ratsche und 10er/11er Gabelschlüssel (mit Bremsleitung) getötet - für die Ratschen gibt´s Ersatzteile und sonst gibt´s eigentlich jedes erdenkliche Einzelteil der Ratschenkästen. Ich schwör auf Stahlwille !
-
Diese gab´s mal von Momo. Oder eine Felge deiner Wahl schwarz Pulverbeschichten - hat mich pro Felge 42 € gekostet.
-
Ich find beide Farben nicht schlecht. Das Blau ist mir aber ein bißchen zu aufdringlich, deswegen würd ich zu anthrazit tendieren.