Irgendwie war mir klar, daß mein Vorschlag nicht genug glänzt.
Beiträge von Schleifer
-
-
Jetzt bitte nich gleich steinigen, aber wieso nich auf Nummer sicher gehen und die Traggelenke abbauen und die Nieten durch verchromte oder vergoldete Inbusschrauben ersetzen und nur das Traggelenk lackieren ?
-
Die orginalen Radschrauben vom D E Kadett haben einen 60 Grad Kegel - hab erst diese Woche mich deswegen schlau gemacht. Nur die Schaftlänge ist bei einer Orginalen ca. 22mm.
-
@ Rene :
Wenn der Motor Phase 3 oder so hat, kommst um einen grossen LLK nicht rum (aber das brauch ich dir ja nicht zu erzählen). Dein D ist viel zu schade um jetzt wieder an der Karosserie rumzuschweißen, blos damit ein Let da drin vernümpftig läuft. Wenns nur jetzigen Motor raus und Let rein wäre ohne Karosseriearbeiten - ja, aber so - defenitiv nein ! -
Hab mich grad auf deiner Seite verewigt.
Mach noch eine Kategorie mit den ganzen verchromten, vergoldeten oder carbonbeschichteten Teilen. -
Und nun die Gewissensfrage - mit oder ohne Mitteldeckel ? Mir gefallen die Zender ohne Mitteldeckel besser. Richtig brutal würden ja die alten Delta Integrale Felgen mit der Belüftung kommen - aber das Thema hatten wir schon.
-
Ich hab die Haltegriffe bei meinem Blauen und beim Ascona auch "weggecleant" - hat sich auch kein TÜV dafür interessiert. Bei meinem D hätte ich auch keine Chance die Dinger wieder dran zu machen - da ist der Käfig im Weg.
-
Juppi, geiles Teil.
Habt ihr euch mal die Vorderräder/achse mal genauer angeschaut - also ich kann da keine Bremsanlage (sollten doch zumindest Trommeln sein) entdecken.
So, nur noch den berühmten Werner - Aufkleber (F*** for TÜV) drauf und dann ab zur Behörde. -
Das Bild zeigt aber nur ein 4 - Gang ! Gibt´s eine F16 Viergang überhaupt ? Hier ein Bild vom Werkzeug :
-
@ CorsaTRfahrer :
Diese Inbuseinstellschraube hat doch nur die Jettronic, oder ? Zu diesem Poti kommt man durch dieses Ding hin.