Beiträge von Schleifer

    Wie jetzt ?
    Du willst den kompletten Kabelbaum vom Auto tauschen ?
    Du mußt eigentlich "nur" den Kabelbaum vom Motor wechseln und Dauerplus (Klemme 30), Zündplus (Klemme 15), Kabel für Benzinpumpe und Tankentlüftungsventil und Kabel für Zündspule (Klemme 1) anschließen. Ich würd aber versuchen den Motorkabelbaum vom C Ascona aufzutreiben - läßt sich "schöner" verlegen (meine Meinung). Der Motorkabelbaum hat ja den runden Stecker da in der Nähe der Batterie - beim Ascona verläuft der Kabelbaum oben an der Spritzwand entlang.

    Also Vielzahn ist kein Torx. Meine Vielzahnnuß ist von der Firma "Stahlwille" hat die Größe "M8". Mußt halt schaun, für welche Ratsche (3/8" oder 1/2" Zoll Vierkantantrieb) du die Nuß brauchst.

    Noch eine Ergänzung zu VitaminD :


    Wenn der Segerring weg ist, ist dahinter noch eine Vielzahnschraube. Die muß auch raus. Wenn du vorsichtig bist geht das auch mit einem Inbusschlüssel/nuß, besser ist eine spezielle Nuß für die Vielzahnschraube. In die Welle kann man jetzt einen M7 (ja M7) Abzieher reinschrauben oder mit einer M7er Gewindestange und etwas Improvisation geht das auch. Manche Wellen gehen sehr hartnäckig raus - sanfte Gewalt anwenden. Wenn du die Kupplung noch ausbaust, geht der Motor " leichter " raus - ist mehr Platz zum Rausheben.

    @ Kleistiv8 :


    Ein Bekannter von mir hat nur um einen Kumpel zu ärgern den Unterboden von seinem Rundstrecken - B Kadett in einem VW Silber lackiert. Mit dem Kommentar : Für den Unterboden kann man die Farbe gerade noch hernehmen. Und der Kumpel ist so dermassen stolz die Farbe "auf" seinem Golf zu haben. Die typischen Neckerein unter Autoverrückten halt. :D :D

    @ Champagner :


    Schleifst du jetzt erst den kompletten Unterbodenschutz ab und grundierst dann komplett, oder gundierst die Teilbereiche gleich - ich mein bei dem feucht, kalten Igittwetter wegen Flugrost ?

    Ist euch schon aufgefallen, daß jetzt in vielen Werbeclips und Musikvideos Youngtimer vorkommen. Letztens hab ich ein Musikvideo (fragt mich nicht nach der Gruppe - war so ein Raggae/SKA Ding - hieß irgendwie : In da city ??) Manta A und Rekord C gesehen.

    Mal eine etwas weiter ausgeholte Frage :


    Ich möchte mir über kurz oder lang ein F16 C3,72 Getriebe zulegen. Bevor ich aufm Schrottplatz bei jedem möglichen Organspender den Getriebedeckel anschleif um die eigeschlagenen Zahlen zu entziffern, wollt ich mal fragen bei welchen Fahrzeugen die Dinger am häufigsten eingebaut worden sind ? Kann es sein , daß es hauptsächlich die 1,8 und 2,0 Motoren waren ?