Beiträge von Schleifer

    Mal eine Frage @ all :


    Hat einer von euch schon mal Sitze und Rücksitzbank neu beziehen lassen und wieviel habt ihr dabei gelöhnt ?
    Ich war letztens bei einem Sattler in meiner Gegend und hab mal gefragt, wieviel der haben will - pro Sitz Kunstleder/Stoff ca. 350 € und Rücksitzbank 400 €. Das kommt mir arg viel vor - Komments ?

    Ein Kumpel von mir hat/hatte (das Teil möchte er verkaufen) einen V6 Calibra. Irgendwann waren ihm 170 PS zu wenig und die Leistungsentfaltung von unten raus zu träge. Erste Überlegung Kopf und Nockenwellen machen lassen - nicht gerade billig mit 4 Nockenwellen. Umrüstung auf Turbo wäre nicht so einfach gewesen, wegen der Abgasnorm. Als hat er rumtelefoniert und jemanden gefunden, der einen Kompressor raufschnallt. Er hat dann ewig warten müssen, weil die Lieferzeiten von einigen Teilen mehr als grausam waren. Irgendwann war das Ding dann fertig und als er sich den Calibra ausliefern hat lassen, hat es angeblich den Kompressor zerlegt - Alles rückrüsten auf Urzustand und die Schnautze voll vom V6.
    Ich wollt damit sagen, wenn der V6 orginal bleibt ist er bestimmt nicht schlecht. Nur wenn was dran gemacht werden soll wirds teuer.
    Ein Anderer hat einen V6 im E mit 16 V Schwung und f28 Getriebe und ist begeistert - spielt aber irgendwie schon mit dem Gedanken da was mit Biturbo zu machen.

    Ich behaupte mal D und E sind gleich :
    Das Tankeinfüllrohr selber ca. 50 mm.
    Dann ein ca. 17 mm dicker Schlauch - Entlüftung fürs Tanken.
    Und dann die zwei dünnen Schläuche - oben am Tankeinfüllrohr ist, wie du schon gesagt hast, ein Kasten dran - da ist eine Ventil drin. Wenn du mal dein Auto aufs Dach legen solltest (ich will nicht den Teufel an die Wand malen) soll dieses Ventil verhindern, daß der Sprit ausläuft (über die Tankentlüftung). Bei den zwei dünnen Schläuchen geht einer zum Tank, der andere zum Aktivkohlefilter - dient unter normalen Fahrbetrieb als Tankentlüftung. Der 17 mm Schlauch ist ja, wenn der Tankdeckel drauf ist eigentlich dicht.


    Ich hoff, daß ich jetzt keinen Müll verzapft hab.

    Am äußeren Getriebedeckel (den man sieht, wenn man ins linke Radhaus schaut) ist die Übersetzung eingeschlagen. Das einzige Problem, der Deckel ist meist stark verwittert und die Zahlen kann man nur noch schwach lesen.
    Beim F16 ist irgendeine Nummer (Seriennummer ?) und die Getriebeübersetzung drauf - C355 entspricht dem Sportgetriebe - W??? ist das normale Schongetriebe. Beim F20 müßte auch C??? draufstehen, dann ist es ein Sportgetriebe. Das F16 Sportgetriebe müßte auch in allen GT C Asconas (2 Liter) eingebaut gewesen sein.

    Hey Markus,


    sieht doch schon ganz gut aus. Bleibt der Felgenstern gold, oder wird der noch mehr Glanz hingezaubert ? Sehe ich da ein Gewindefahrwerk - wie tief kommt er hinten damit runter ?

    Weiß einer von euch, ob die weißen (nicht die grauen) Blinker für den D wieder erhältlich sind, oder es noch immer Lieferschwierigkeiten gibt ? Hab Anfang Juni bei Friedrich-Motorsport welche bestellt und bis jetzt nix.