Kommen bei deinem Fake sehr groß raus (18/19 Zoll). Sieht aber nicht verkehrt aus. Oder was Amerikanisches - Daytons / American Wire wie Champagner. In einer Chrom und Flammen war eine Chevelle mit 17 Zoll Jongbloed (wie HTN 2000), vielleicht so was ?
Beiträge von Schleifer
-
-
Mal eine ganz verwegene Idee - CR7 9X16 Chrom ??
-
Der E - Rekord mit den 400er Ronals im Hecktrieblerforum hat (find ich) auch nicht verkehrt ausgesehen - hochglanzverdichten ? Aber die fetten Dinger gabs nur in 5 - Loch, oder ? Die 6 - Speichenfelgen gefallen mir noch am Besten.
-
@ CorsaTRfahrer :
Vielen dank für deine Antwort - dann ist bei meinem D doch noch Alles im grünen Bereich ( bei 110 Grad hab ich noch 1 - 1,5 bar im Leerlauf und bei Vollgas fast 4 bar). Ich hab nur gefragt, weil mein Ascona (same motor) in allen Bereichen fast 0,75 bar mehr bringt (meine Öldruckanzeigen sind zwar vom gleichen Hersteller und Typ, werden aber wahrscheinlich mehr oder weniger lügen).
-
Mal eine Frage an Alle, die sich mit dem Teil auskennen :
In welchen Bereich liegt der Öldruck vom C20NE (Leerlaufdrehzahl - Vollgas in kalten und warmen Zustand) ?
Gibt es eine verstärkte Ölpumpe (oder eine andere, die paßt und mehr bringt) für den Motor ?Thanx !
-
Wo wird der dann geparkt - Österreich oder Münchner Umland (sehen will !!). Was hat der für einen Motor drin - 2 Liter Säufer oder was Kleineres. Aber sonst schönes, seltenes (E1) Teil. Felgenwunsch : Verbreiterte Stahlfelgen (schwarz) mit Chromkäppchen (hab ich mal auf einem D - Rekord gesehen. Hat selbst nit weißer Reifenschrift goil ausgesehen - irgendwie NASCAR-mäßig)
-
Wenn ich deinen D so in fast rostfreien Zustand sehe, könnt ich schon neidisch werden (meine 60 PS Erbse ist wesentlich schlechter). Baust du jetzt nur den Motor um oder gibts eine Komplettrestaurierung ?
Ach ja, schick mir mal deine Adresse, wegen den Rekordlippen. Meine PN hast du bekommen, oder ?
-
Kommt gut - jetzt noch schwarze Mattig - Sportstahlfelgen drauf oder fette umgeschweißte schwarze Stahlfelgen mit einem kleinen Chromradkäppchenden und den Motor komplett verchromen
nur so als Anregung !
-
@ Robert und Markus :
Ich hab an eine alte Keilriemenscheibe ein Meterstück Flacheisen rangebraten, meine Kreation wieder rangeschraubt und hab meine mit Loctite gesicherte Schwungscheibe (war aber ein C20NE) auch wieder abbekommen (ja, ich weiß ihr müßt den Wandler wegschrauben).
Gegenhalten an der Zentralschraube der Keilriemenscheibe war nicht - oder ? Die ist nicht so festgeknallt, wie beim C20NE - oder ? -
Schön, nehm ich, darfst mir schenken
!!
Hast auch mal ein Bild mit geschlossenen Verdeck ?