Beiträge von Schleifer

    @ D-d(r)iver :


    Ist Marke Eigenbau, 12 m 30x30x2 Vierkantrohr und vier Tage in der Garage waren von nöten.


    @ Lords of Sound :


    Werd ich wahrscheinlich nicht schaffen (muß ja wenns schön ist wieder Kadett fahrn). Motor : C20NE E2 umgerüstet, Friedrich Edelstahl Gruppe A, 40er Vogtlandfedern mit roten Konis, schwarze Momo Racer 7x15 und dahinter giftgrüne Achsen, Tank ist schon Audilaserrot (vielleicht kippt der TÜV-Prüfer bei dem bunten Unterboden dann um :D ). Soll sonst mehr Richtung Komfort gehen. Schweißtechnisch : Radläufe hinten, Teil vom Schweller links, Frontblech unten (drecks Fasan !) und ein kleines Loch im Kofferraum. Die Farbe obenrum nennt sich Neptuntürkismetallic (ist vom Calibra, ne Mischung zwischen schwarz, grün und violett) unten wieder meine Lieblingsfarbe Porschmaritimblau.

    Haste den Benzinfilter schon mal gewechselt ? Ich kenn mich beim E zwar nich so aus, aber sind im rechten hinteren Radhaus nicht auch Tankentlüftungsschläuche ? Dies werden gerne porös und reißen. Dann kommt dir ständig Wasser und Dreck in den Tank. Das kann dir auch irgendwelche Düsen zumachen. Und das schöne an einem Wassertropfen ist, daß er mal verstopft, einmal reißt es ihn durch den Vergaser/Einspritzanlage durch und wenn mal garnichts mehr geht und man den Vergaser aufschraubt um zu sehen warum, dann ist er schon verdunstet. Wenn wirklich Dreck/Wasser im Tank ist ausspülen oder den runden dicken Benzinfilter vom GSI zusätzlich möglichst weit vorn vorm Vergaser einbauen. So wars bei meinen beiden alten 1,3N D`s.