Beiträge von Schleifer

    Beim Motor wäre jetzt erst mal interessant, welche Motronic eigentlich verbaut ist 4.1 oder 1.5. Ml4.1 hat einen Drosselklappenschalter und 1.5 ein Drosselklappenpoti. Steuergeräte sind deswegen nicht untereinander tauschbar. Die Luftmengenmesser sind auch etwas anders (innen) - auch nicht tauschbar. Auf dem Steuergerät ist eine Buchstabenkennung (z.B FF) drauf, die wäre auch interessant. Bei der Motronic Ml 4.1 ist bei der Katversion ein Steuergerät mit FF bei Kadett E und Ascona C verbaut. Bei den SEH Versionen sind anscheinend auch andere Steuergeräte verbaut FN, FH.


    Da kannst du mal nachschauen :


    Drück mich !
    Fahrzeug aussuchen und dann auf das Symbol für Fahrzeugausrüstung gehen.

    Du brauchst 2x den Halter 1406070 und 2x das Distanzstück 1406620. Der Halter wird in das Stoßstangeneck geschoben und das Distanzstück wird in den Halter gedrückt. Von innen wird dann eine 6,3x21 Blechschraube (2026730) durchgeschraubt. Es gab oder gibt einen kompletten Befestigungssatz für vorn 1614059.

    Hallo Robert,


    Feder 167409 gehört in Führungsstück 167251 gesteckt :

    Wobei diese Kombination laut Ersatzteilliste nur bei den Seriensitzen dran sind.
    Bei den Konsolen für die Sportsitze sind die Führungsstücke 167251 (schmal) und 167254 (etwas breiter) aufgeführt - ohne Feder.

    Schmal oder/und breit dienen wahrscheinlich zum Ausgleich der Breitentoleranzen.
    Die Teile werden dann so auf die Sportkonsolen bzw. Seriensitze gesteckt :


    Bei meinen Sitzen von der Erbse waren beide Führungsstücke verbaut - rechts und links unterschiedlich - 2x breit und einmal schmal + breit. Federn waren da keine drin - oder sie sind mal rückstandsfrei weggebrochen.
    Schön, daß du dich mal wieder meldest.

    Falls jemand meinen Beitrag vor 10 Minuten gelesen hat - war Alles Mist verkehrte List.
    Fehlercode 21 - Drosselklappenpoti Spannung zu hoch
    Drosselklappenspannung > 4,8 V, Kurzschluß gegen Batteriespannung


    Edit :
    Wenn du das Auto vorher noch gefahren bist wird auch wirklich ein Drosselklappen - Poti verbaut sein (Bosch 0 280 122 004). Nicht daß sich da irgendwie ein Drosselklappenschalter eingeschlichen hat.

    Beim Ausfedern ist der Abstand von Manschette/Antriebswelle zum Federbein am geringsten - da würd ich mich nach richten. Zu dem Zweck muß leider die Achse im Auto sein. Eventuell (je nach Material Plastik oder Gummi) dehnen sich die Manschetten wegen der Fliehkraft.

    War - Lowrider
    In Verbindung mit dem Film :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab mir vor kurzem die Biografie von Scott Ian und seine Speaking Words DVD zugelegt - jetzt laufen bei mir wieder öfters die alten Anthrax Sachen.
    Deftones find ich auch ziemlich cool :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.