Beiträge von Schleifer

    Ich hab seit 2014 auf meinem blauen ehemaligen GTE das 07er Kennzeichen. War damals die gleichen Abnahme, wie beim H - Kennzeichen. Hat der Tüv - Prüfer auch gesagt, was ich jetzt auch mach H - oder 07 - Kennzeichen, ist mir überlassen. In dem Kadett ist ein C20NE mit Lexmaul Ram verbaut und schon eingetragen gewesen. Also rein optisch hat man schon gesehen, daß da was gemacht ist. Nur beim Einarmwischer hat der Tüv - Prüfer etwas Bedenken gehabt. Entweder ist es dem Tüvler wirklich nicht aufgefallen, oder egal gewesen. Es wird wahrscheinlich dann am Tüv - Prüfer liegen, ob der einen C20NE als H - würdig sieht. Ich glaub, wenn man zur H - Abnahme fährt und noch meint, daß der Motor auch noch eingetragen gehört, dann wird's schwierig.

    Da hab ich auch noch eins :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Original war ja beim C20XE eine Korkdichtung+Schwabbelblech+Korkdichtung verbaut (oder ?) - da wären es dann 5 Nm. Bei der X20XEV Dichtung (Schwabbelblech mit aufvulkanisierter Dichtung) hab ich 10Nm gefunden. Die Werte hab ich ausm "So wirds gemacht Buch". Wahrscheinlich stehen in anderen Büchern etwas andere Werte.

    Ich hab ja verglichen zu meinen Arbeitskollegen einen etwas "seltsamen" Musikgeschmack. Bei mir läuft daheim fast den ganzen Tag SKA oder artverwandtes.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei den Vectras gab es wenn ich mich nicht täusche 2 Arten von Hinterachskörpern. Einmal die Variante mit dem alten ABS(wie E Kadett GSI 16V) bzw. ohne ABS und die Variante mit der kompletten Radlager-/ABS-Einheit. Die Radlagereinheit paßt nicht an den Hinterachskörpern der alten Variante - da ist das Loch, wo der ABS - Stecker durchschaut kleiner - vorher mal vergleichen. Mit der Handbremsseilhalterung war auch irgendwas - nicht daß da die Halterungen fehlen oder anders sind bei Trommel- und Scheibenbremse - weiß ich leider nicht mehr genau.

    Wenn ich finster drauf bin :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.