Beiträge von Schleifer

    Die dünnen Schläuche sind für die Tankentlüftung. Am Tankeinfüllrohr ist ja noch so ein Plastikteil dran - das Tankentlüftungsventil. Im normalen Zustand kriegt der Tank über die Schläuche und das Tankentlüftungsventil Luft. Falls das Auto mal auf dem Dach liegt, dann soll ja kein Benzin auslaufen - da macht das Tankentlüftungsventil dann zu. Der dicke Schlauch am Tankeinfüllrohr ist ein Entlüftung damit das Tanken vernünftig klappt. Die kaputten Schläuche schnell tauschen, sonst bekommst du Dreck/Wasser in den Tank und der Motor muckt, weil der Dreck den Vergaser zu gemacht hat.

    @ Mitch :
    Ich werde an der Karosserie den Motorraum und den Innenraum noch grundieren. Am Unterboden und den Radhäusern werde ich den Unterbodenschutz selber machen - abdichten, dauerelastischen Unterbodenschutz auftragen und mit Farbe versehen. Den Rest muß der Lackierer machen.

    Bei uns auf der Autobahn ist mal abgesehen zu den Zeiten, wo die Pendler oder Schichtler unterwegs sind, "normaler" Verkehr. So richtig dauerhaft rasen geht zumindest mit unseren "sportlich tieferen und härteren" Fahrzeugen auch nicht, da ist die Fahrbahn zu mies. 120 - 130 km/h sind bei uns noch fahrbar - auf einigen Teilstücken geht schon mehr. Was mir auffällt, fahr ich mitm Alltags - A Vectra hab ich wenig unangenehme Zeitgenossen im Rückspiegel. Fahr ich mitm meinem blauen GTE oder Ascona müssen es mir anscheinend frustrierte Familienpapis mit ihren aufgeladenen Diesels zeigen. Ich sag jetzt bewußt Familienpapis, denn es sind Männer zwischen 40 und 50, also keine jungen Raser. Ich bin zwar auch in dem Alter, aber solche Aktionen von mir kann ich an einer Hand abzählen. Fahr ich mitm 1er BMW Coupe, wird mir ganz selbstverständlich Platz gemacht. Da bin ich aber auch nicht viel schneller unterwegs, als mit meinen anderen Autos. Leute in sehr leistungsstarken Serienfahrzeugen fahren meiner Meinung nach auch relaxter. Die brauchen auch nicht ständig den linken Blinker oder die Lichthupe.

    Willst du dann den Racimex - Kühler hernehmen oder Originalen ?
    Bei meinem Kadett mußte ich auch die Racimex - Schläuche modifizieren - etwas von der Länge her kürzen und auf der einen Seite neue Anschlüsse aufpressen lassen. Die Anschlüsse hat bei mir ein KFZ - Teileladen verpreßt - war auch nicht teuer. Vielleicht ist bei dir auch ein Teilehändler dazu angerichtet, oder eine LKW/Landmaschinen - Werkstatt.