Bei Opel gibt es soweit ich weiß 2 Adapter bei den XE/LET Motoren. Ich hab vom Calibra die Variante, wo im Adapter 2 M16 Innengewinde drin sind. Beim Kadett ist es glaube ich etwas anders. Aber vielleicht hilft dir sowas weiter :
Isa Racing
Beiträge von Schleifer
-
-
Du hast dir einen Racimex Ölkühler incl. Adapterplatte und Schläuche gekauft, oder ? Du willst jetzt die Anschlüsse, wo die originalen Leitungen dran waren dicht machen, oder ?
Brauchst du nicht !
Der XE/LET hat an der Ölpumpe schon einen Adapter verbaut, den mußt du nur demontieren. Die Hohlschraube, wo der Ölfilter drangeschraubt wird, hat ein Sechskant - da abschrauben. Jetzt kommt es drauf an, ob die originale Opel Hohlschraube auf beiden Seiten ein Außengewinde hat oder ob in der Ölpumpe selber noch ein Gewindestutzen dran ist. Wenn der Fall mit 2 Außengewinden eintritt, brauchst du den Anschlußstutzen 650429. Die originale Hohlschraube vom Racimex Ölkühleradapter hat ein Innen - und ein Außengewinde, oder ? -
Ascona C müßte auch passen.
-
Wie schon erwähnt, die Tankentlüftung. Besonders die dünnen Schläuche, die zum Tankentlüftungsventil im rechten hintern Radhaus am Tankeinfüllrohr gehen. Die reißen leicht ab und irgendwann kommt durch die gerissenen Schläuche Dreck in den Tank und der Motor kriegt keinen Sprit.
-
Da über den Marktplatzt nix aufzutreiben war, probiere ich es auf diesem Weg nochmal.
Ich suche den Deckel für den Sicherungskasten vom D - Kadett. Grau würde ich bevorzugen, aber ich bin schon froh, wenn ich überhaupt einen bekomme. Die Haltenasen sollten allerdings schon i.O. sein.
MfG
Martin aka schleifer -
@ corsa-heizer :
Das ist die Straßenversion - ST700SR. Die hat noch so einen "Raddrehzahlsensor" mit dabei - ist ein ganz normaler Initiator, der an einem vorbeidrehenden Bolzen angebracht werden soll. Ich möchte aber das Geschwindigkeitssignal mit einem universalen Impulsgeber für die Tachowelle machen - mal schauen, ob das mit der Beschaltung (Polarität/Pegel) funktioniert.
@ alex opeldriver :
Nö, hab ich nicht.Du brauchst doch wenn eine Kombi fürn E, oder hab ich da was nicht mitbekommen ? So schlimm ist der Umbau auch nicht. Das Loch vom alten Tacho hat genau gepaßt. Die zwei alten Birnchen von der Hintergrundbeleuchtung mußten wegen dem Drehzahlmesser weichen - da sind jetzt rund um die Temperaturanzeige und Tankanzeige 4 weiße LEDs verbaut.
-
@ corsa-heizer :
Die Geschwindigkeit kann ich im LCD vom Drehzahlmesser anzeigen - in km/h oder mph. -
-
@ Frank :
Danke fürs Angebot.
Ich hatte ja eine E 16V Hinterachse - die hat aber der Pulverbeschichter demoliert (siehe Erbsen Beitrag). Jetzt mach ich mich wegen eventueller Alternativen schlau. Die Karosserie hab ich mit der Achse angepaßt und deswegen hätte ich auch gerne wieder eine Achse mit dem Sturz und der Spurweite. Zu allem Unglück hab ich schon für die E Kadett Achse die ganzen Schrauben und Buchsen neu aufm Dachboden. -
Ein E Kadett GSI 16V hat ja an der Hinterachse einen negativen Sturz von so 1°40 (laut großem Opel Kadett Buch). Ist das beim Astra GSI 16V auch so, oder haben alle Astra Hinterachsen den selben Sturz ?