Beiträge von Schleifer

    @ Alle :
    Danke an euch.
    Irgendwie hab ich das Gefühl, daß das Ober- und Unterteil der Frontmaske nicht so exakt zusammengeschweißt wurden. Mal schaun, ob ich mit hydraulischer Gewalt noch die 3-4 mm drücken kann. Zur Not gibt es halt ein anders Oberteil der Frontmaske.

    Die Frage richtet sich eigentlich an Alle ,die einen D Kadett haben, der vorne im Bereich Grill/Motorhaube noch so ist, wie er damals vom Band lief. Mich würd interessieren wieviel Millimeter der Grill über die Motorhaube rausragt, oder soll der Grill mit der Motorhaubenkante eine Linie bilden ? Es ist etwas blöd zu erklären, was ich meine, deswegen hänge ich noch ein paar Bilder an, wie es momentan bei meiner Erbse ausschaut. Der Grill steht bei meiner Erbse ca. 3 - 4 mm über - bei einem Spalt Motorhaube/Scheibenwischerblech von 6,5 mm.

    Ich hab bei meiner Erbse mal die Bleche grob zusammengesteckt :

    Hellaflush ???
    Naja, nicht ganz, aber schon ziemlich sportlich. Es sind momentan keine Federn drin und der Wagen liegt komplett auf den Federwegbegrenzern auf. Die Kanten der Kotflügel sind nur umgeklopft. Die angestrebten Felgen haben 5 mm mehr Einpresstiefe (momentan 30 mm später 35 mm) und zum Fahren soll die Erbse auch etwas höher.

    @ Martininii :
    Feedback :
    Ich hab mir dann beim FOH die Anzugsmomente von der Lagerschalen der Kurbelwelle und der Pleuel raussuchen lassen.
    Lagerschalen der Kurbelwelle 50 Nm + 45 ° + 15 °, so daß man insgesamt auf 60 ° kommt
    Deckel Pleuel 35 Nm + 45 ° + 15 °, also wieder auf 60 °
    Bei der Ölwannendichtung hab ich ja die vom X20XEV genommen - hab bei 10 Nm angefangen und mich von 12 Nm bis schlußendlich 14 Nm gesteigert.
    Probelauf (Dichtheit) hab ich noch nicht gemacht - muß noch den Kühler einbauen.

    Mit der Aussage, daß 15 Zoll Felgen passen, wäre ich vorsichtig. Bestimmt passen viele 15 Zoll Felgen, aber daß Alle passen, bezweifel ich. Ich hab aufm Calibra Turbo auch 15 Zoll Felgen gefahren, aber Stahlfelgen !