So, eine Domstrebe gebastelt :
Beiträge von Schleifer
-
-
Ist schon ein Steuergerät ohne Wegfahrsperre, oder ?
-
Zum LCD kann ich nix sagen, aber die MKL leuchtet, wenn du die Zündung anmachst und geht aus wenn der Motor ohne Fehler läuft - ist das bei dir der Fall ? Am Steuergerätstecker ist es der Pin 22 (brbl 0,75 qmm). Das Steuergerät schaltet den MKL Ausgang gegen Masse. Die MKL an 12 V und den anderen Anschluß auf Pin 22 des Steuergerätes. Aber keine zu starke Leuchte verwenden, orginal ist da eine 1,2 W Leuchte drin - nicht daß du bei einer zu starken Leuchte den Ausgang des Steuergerätes tötest.
-
@ KaDeTt GsI :
das nach 18 Jahren Vieles nicht mehr so funktioniert, wie es soll, ist mir klar. Der Schlüssel hat trotzdem seine besten Tage hinter sich - der sperrt nirgends mehr richtig. Zündschloß, die vorderen Türen und die Heckklappe überall nur mit viel Liebe zu öffnen. -
Wechseln geht nicht - das Teil wurde eingeklebt. Wenn der Chip beim Rauslösen kaputt geht, bin ich richtig angeschmiert.
-
@ Rekord-E-Schmiede :
Ist ein C20NE Automatik. Ich hab ja einen Schlüssel, der mit der Wegfahrsperre funktioniert, a b e r der Schlüssel ist schon sehr ausgenudelt und sperrt nur mit gut Zureden. Deswegen will ich einen neuen Schlüssel haben, der auch ohne irgendwelche Tricks funktioniert.
Laut meinen Schaltplänen (nur, ob die vollständig sind ?) gibt es beim Vectra 2 Wegfahrsperren IMO1 (Transponder) und IMO2 ( Funk). Die IMO2 muß noch eine Kontroll-LED haben - hab ich nicht, also geh ich mal davon aus, daß der Vectra nur diese IMO1 hat. Diese IMO1 hat laut Stromlaufplan als einziges elektronisches Bauteil die Ringantenne. Die Ringantenne hat nur 2 Verbindungen zur Motronic. Der Wegstreckenimpuls geht über die Ringantenne - für was das auch immer gut sein soll. Die Ringantenne hat auch diesen Pin G vom Diagnosestecker (die Motronic hat den ja auch). In wie weit sich die Steuergeräte über diesen Pin unterhalten ist fraglich. Ich würd das Auto auch ohne Wegfahrsperre zum Laufen bringen, zur Not auch mit einer Motronic vor diesen Wegfahrsperrenblödsinn. Das ist aber nicht Sinn und Zweck, es kann doch nicht sein, daß gerade ich mal wieder das Glück hab, ein Auto zu erwischen, wo die Daten verloren gegangen sind. -
@ KaDeTt GsI :
Klar hab ich nachgefragt, warum da nix draufsteht - kam mir ja auch seltsam vor. Als erste Antwort kam, daß ich keine Wegfahrsperre drin hab. Da ich aber denen gleich ein Foto von der Ringantenne und den Transponder im Schlüssel gezeigt hab, kam als nächste Antwort, daß ich zwar die Teile im Auto hab, diese aber nicht aktiv sind. ??????? Naja, den neuen Schlüssel bestellt und ausprobiert - Wegfahrsperre drin und aktiv. Jetzt bin ich mitm FOH so verblieben, daß sie sich mal schlau machen und ich mich mal rumhör. Der Lagerist ist eigentlich schon fit in solchen Sachen. Was auch noch vermutet wurde, daß es sich um ein Reimportauto handelt. Auf dem Blech mit den Ausstattungen steht aber "GER" für deutsche Ausführung drauf. So richtig testen kann ich aber erst Anfang Oktober, da wird der Vectra erst angemeldet. -
So, das ist der Report :
Außer der "mechanischen" Schlüsselkennung steht da nix brauchbares drauf.
-
@ corsa-heizer :
Da ich mich mit dem Wegfahrsperrenzeug nicht auskenn, gleich noch ein paar Fragen. Welcher Stecker, der Diagnosestecker, wo man das Tech anschließt ? Zum Anlernen des Schlüssel braucht man keinen Code für die Wegfahrsperre ? -
Eins gleich vorn weg, ich will nix Illegales machen.
Ich hab mir einen Wintervectra geholt, wo nur ein Schlüssel dabei war. Diesen Security Codes Report beim FOH angefordert, 25 € dafür gezahlt und einen neuen Schlüssel gekauft.
Problem :
In dem Security Codes Report ist kein Code für die Wegfahrsperre angegeben. Der Vectra hat aber defenitiv eine Wegfahrsperre drin - Ringantenne und Transponder im Schlüssel. Das Starten mit dem neuen Schlüssel geht nicht - Sperre aktiv. Was noch seltsam ist, laut Ausstattungsliste war ein SC202 Radio verbaut - da ist beim Report auch nix angegeben. Hat jemand von euch einen Tip, Telefonnummer oder einen Ansprechpartner für mich, um den Wegfahrsperrencode rauszufinden ?