Ascona C 1,8/2,0 hat den gleichen Kühler drin, wie der GTE. Nur gab/gibt es bei Beiden 2 Kühlerhersteller. Da sind jeweils die Befestigungen der Luftsammler des Lüfters anders. Deswegen gibt es auch 2 Luftsammler für den Lüftermotor bei beiden Fahrzeugen.
Beiträge von Schleifer
-
-
@ ClearFist :
Ja, da kommt zum Rad noch eine Abdeckung hin - irgendwas aus Hartgummi, Kohlefaser oder GFK. Nö, Aluradhausschalen hab ich nicht, kommen auch keine hin. -
@ cyrusmh :
Ne, da hätt nix mehr hingepaßt und die Ölleitungen wären auch im Weg gewesen.
@ ClearFist :
Den Ölkühler kann ich ja noch etwas drehen oder verrutschen. Die Stoßstange kommt wieder hin, deswegen auch der Lüfter am Ölkühler. Das Luftloch sollte auch etwas "versteckt" sein. Außerdem hoff ich, daß das Luftleitblech seinen Namen nicht umsonst hat. -
So wird das mal mitm Ölkühler - nicht sehr schön, aber wenn das Ding etwas Fahrtwind abbekommen soll, gehts nicht anders. Vorsichtshalber hab ich noch einen Lüfter drangespaxt.
-
Eng - aber das sind dann ganz andere "Baustellen". :wink:
Jo, mach mal - wann darf ich dich mal "heimsuchen" ? -
Richtig - Radeinbauteilersatz vom Kadett E, Luftfilterkastenunterteil vom E C20NE. Ziel war einen Luftfilterkasten vom GSI/GSI 16 V einbauen zu können. Später wird das Oberteil des C20NE Kastens mitm Oberteil vom C20LET zusammengebastelt.
@ Robert :
Wenn der Kasten am Schloßträger angeht, dann wird der Schloßträger noch bearbeitet. Eng ist auch der Abstand Stecker Scheinwerfer und Luftfilterkasten. Wenn ich das Blechteil noch weiter nach hinten gesetzt hätte, geht der Schnorchel vom Luftfilterkasten am Rad an - da ist es auch eng. -
Kleines Ratespiel, was stimmt hier nicht :
-
Nur zur Info - Betreff Löcher :
Da ist beim C Ascona noch ein Getriebehalter befestigt. -
@ Fenriswolf :
Genau das mein ich, Hebel in die richtige Position stellen, damit alle Gänge reingehen. -
Wegen Motor ausgehen :
Schau mal im rechten, hinteren Radkasten, ob die Schläuche am Tankeinfüllstutzen alle noch ganz sind. Gerade die dünnen Schläuche von dem Kugelventil lösen sich gerne mal auf und dann ist Dreck und Wasser im Tank. In die Zulaufleitung zum Vergaser mal einen Benzinfilter einbauen - und zwar einen Benzinfilter von einem Einspritzer - der filtert feiner.