Beiträge von Schleifer

    @ downbeat :
    Ein Ring kostet 2,50 €, nur die Dinger sind nicht mehr unbegrenzt lieferbar. Bevor ich nicht noch eine Satz als Reserve hab verkneife ich mir Experimente.
    Distanzscheiben kann ich vergessen, ich kann zwar theoretisch eine 7 Zoll Felge bis ET 8 montieren, aber die Fondmetal hat schon ET 13. Die Distanzscheiben mit Zentrierung haben 15 oder 20 mm. Dann wäre ich bei ET -2 oder -7 - das kann ich knicken.

    Radlager hinten :
    Ich dachte auch gehste zum FOH und laßt neue Radlager (die äußeren Ringe) einpressen - zu meinem Erstaunen (oder besser, daß hätt ich auch selber gekonnt) haben die die Ringe auch nur vorsichtig mitm Durchschlag rundum reingeklopft. Man darf nur nicht die Laufbahn der Walzen beschädigen.

    @ Mitch :
    Die inneren Endspitzen habe ich damals neu und orginal bekommen. Die müßten von der Limosine die Nummern 183460 und 183461 (links/rechts) haben - egal ob 2,3,4 oder 5 Türer nur nicht Caravan.
    Krankheitsbedingt und hitzebedingt eine kleine Lustlosigkeit. Radläufe hinten sind fertig umgelegt und ich hab angefangen die Schweißnähte an den Außenblechen zu verzinnen.

    @ Mitch :
    Das Problem ist, daß die Plastikringe schon recht dünnwandig sind und der arme "Dreher" dann einen Zentrierring mit 0,2 mm Wandstärke drehen darf. Der Dreher zeigt mir im besten Fall nur den Stinkefinger oder er beißt mir gleich den Kopf ab. :D
    Das ganze entscheidet sich in den nächsten 2 Wochen.

    Beim Calibra muß man den Hilfsrahmen wegbaun, damit man das Getriebe wechseln kann. Das blöde ist halt noch, daß sich das Getriebe hinten auf dem Hilfsrahmen abstützt. Hebebühne und Motorbrücke oder hoch aufbocken und einen Motorkran wären schon eine feine Sache. Wenn es doof läuft, reißen noch ein paar Gewinde von der Hilfsrahmenverschraubung aus.

    @ Champagner-D :
    Wie ist dann das Ansprechverhalten des Motors mit der EDS Phase ?
    Gibt es da einen kleinen Triit ins Kreuz beim Beschleunigen oder ist das Ganze auf gleichmässigen Zug ausgelegt ?
    Ich frag, weil ein Kumpel von mir sich vor 3 Wochen auch einen Zafira OPC geholt hat. Er ist zwar schon mit der orginalen Motorisierung zufrieden, aber er dachte es gibt einen Punkt bei der Beschleunigung, wo der Turbo "munter" wird.