Beiträge von Schleifer

    Gibt nicht viel Neues. Ich hab mal mitm nervigen Kleinkram im Innenraum angefangen. Hier ein Halter, dort ein Halter, da ein Loch für die Benzinleitungen und diverse Verstärkungen, damit die Brems-/Benzindurchführungen ordentlich halten :

    @ Kadett D GTE '83 :
    Ich finde es kommt da auf deinen persönlichen Geschmack an. Bei meinem GTE war ein F16 W3.74 drin - war mir persönlich zu lang im 5. Gang übersetzt. Da ich wenig Autobahn mit Vmax fahre, bin ich erst mal auf ein C3.55 (aus Ascona C) umgestiegen - war schon besser. Aktuell hab ich ein C3.74 verbaut. Bei 6400 U/min schaft mein D knapp 200 km/h (laut Tacho). Mir reicht das - die Beschleunigung ist mir wichtiger. Ach ja : C20NE mit ca. 140 PS und 195/45 - 15 Reifen - das sollte man auch mit in Betracht ziehen.

    Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich mein schon, daß das Lochbild für die Achsstummel gleich ist. Das Loch in der Mitte ist sowieso größer, beim Ascona und Vectra (außer V6) sind die Stummel mit Schrauben festgemacht, beim V6 hat die Radlagereinheit Bolzen mit Muttern dann.

    Willst du 4 oder 5 - Loch Felgen fahren ? Ich mein der Grundkörper der Achse ist mal abgesehen von den Buchsen und der Ankerplattenbefestigung bei den C Asconas ab Baujahr und den A Vectras gleich. Die ersten A Vectras mit C20NE haben auch die kleinen Buchsen gehabt und Scheibenbremsen hinten. Also wenn du nicht diese 5 - Loch Nabeneinheit incl. ABS brauchst, würd ich auch zu einer C20NE Vectra Achse mit V6 Stabi tendieren.
    Edit :
    Das ist die alte Achse aus meinem Ascona - hat doch die gleiche Stabibefestigung, wie der V6 Vectra, oder ? In meinem Ascona hab ich jetzt auch eine C20NE Vectra Achse drin.