Hab das noch im Buch stehen :
Wichtig ist eigentlich nur die untere Kante (die liegt im Sattel unten auf) und die 20 Grad Schräge (Absatz Kolben) und das Ganze sollte halt in den Sattel passen.
Beiträge von Schleifer
-
-
Da ich gerade dabei bin diverse Halter ins Auto zu schweißen, wollte ich mal nachfragen, ob alle Optima Batterien (egal ob rot oder gelb) eine Bodenbefestigung haben. Also, mit anderen Worten :
Kann ich eine Optima Batterie mit der serienmäßigen Batteriehalterung befestigen ? Wenn nicht, worauf muß ich bei der Batteriebezeichnung achten ? -
Guck mal da :

-
@ Stony :
Dieser TÜVler hängt sich wahrscheinlich an dem anderen CW - Wert und der eventuell anderen Getriebeübersetzung des D´s auf.
Deswegen (wie schon gesagt) den TÜVler wechseln oder zu einem Tuner fahren, der den Umbau anbietet (z.B. Hintermeier in Kolbermoor). -
Das Loch im hinteren Radkasten ist fürs Tankeinfüllrohr, oder ? Kommt da noch ein Schraubflansch irgendwie hin, oder nur ne Gummidichtung und Rohr durch ? Ich hätte da Bedenken wegen Dichtheit - ist ja doch im Spritzbereich, oder wird der GTE wie wieder Wasser von unten sehen ? Und wenn ich schon beim Fragen bin, Batterie und Anlasserkabel, hast dir da schon was ausgedacht ?
-
Cool !
Kann das sein ,daß der öfter auf eurosport gelaufen ist ? -
Wegen Löten Murks :
Bei einem 35er Kabel braucht man zum Löten einen ganz, ganz dicken Lötkolben. Da klebt eher der Ottonormalverbraucher - Lötkolben fest bevor das Kabel ordentlich durch und durch verzinnt ist. Jetzt nicht falsch verstehen, mit einem ordentlichen starken Lötkolben (oder eventuell so einem kleinen Gasbrenner), der die Hitze bringt geht das schon. Ich werd die Kabelschuhe mit einer passenden Zange aufquetschen. Von einen Hifi - Hersteller (Dietz oder Oehlbach) gibt es Kabelschuhe, da wird die Kupferseele des Kabels durch so eine Art Überwurfmutter ordentlich befestigt - Alternative ? -
Schleift sich schon weg !
-
Das wäre dann genau verkehrt rum. Ich geh dann mal davon aus, daß kabelmäßig an deinem Kadett noch nix vorbereitet/verbaut ist. In der Nähe vom Ausgleichsbehälter keine Kabel - Braun und Braunrot ?
-