Hat dein Kadett überhaupt eine Systemüberwachung (Checkkontrol) ? Üblicherweise geht der Schwimmerschalter direkt auf das Steuergerät und das steuert dann das Lämpchen in der Instrumententafel an.
Beiträge von Schleifer
-
-
Sehr schön !
Querlenkeraufnahme ist jetzt auch komplett E - Kadett ?
Daß du noch A - Säule (schon orginal, oder ?) aufgetrieben hast, ist fast schon ein Wunder. -
Du meinst aber nicht die abtupfbare Scheibendichtmasse ? Wenn die etwas abgelüftet hat, verhält sich die auch so.
-
Der Widerstand des ABS - Sensorsliegt so um die 1000 Ohm bzw. 1200 Ohm - da gab´s ne alte und ne neuere Version.
-
Hey Robert,
du hast eh für die "zierlichere" Variante entschieden - die gerade Durchführung hat ein 16er Gewinde und die Mutter dazu 22er Schlüsselweite ! Aber innen M10 und außen M15, da ist nicht mehr so viel Fleisch dazwischen, ist ja noch dazu ein Aluteil. -
Hey Robert,
das Gewinde hat einen Außendurchmesser von 15 mm. Die Mutter hat eine Schlüsselweite von 19 mm. -
Ja.
Der Anschluß bei deinem Zeigefinger geht eigentlich ins Leere. Der Schlauch läuft vom Ventil richtung Tank und wird auf dem Schweißflansch der oberen und unteren Tankhälfe richtung Fahrerseite befestigt. Der Schlauch läuft halb um den Tank und endet dann. Der andere dünne Anschluß am Ventil geht auf den dünnsten Anschluß am Tank. Der dicke Schlauch am Tankeinfüllrohr geht auf den großen Anschluß oberhalb vom Tank. Alles bei orginal D - Kadett ohne Kat bzw. Aktivkohlefilter. Mit Aktivkohlefilter würde der Anschluß zur Außenluft (der am Tank im Freien endet) am selbigen angeschlossen. Das Teil hat den Zweck, wenn das Auto aufm Dach liegt, nix über den Schlauch zur Außenluft ausläuft. -
@ PK Motorsport II :
Ich glaub ATE, bin mir aber nciht ganz sicher. Aufm Bremskraftverstärker ist zumindest ein ATE Aufkleber drauf. -
Hey Robert,
ich geh bei meiner Erbse mit dem linken abgewinkelten Teil durch die Stirnwand - 2x bei mir. Diagonal werde ich mit dem T - Stück in der Mitte machen - werde einen 23er Turbo HBZ verwenden (nur 2 Anschlüsse). Alle Teile haben das M10x1 Gewinde mit der neueren Bördelform - frag mich aber nicht, wie der Bördel jetzt heißt E, F oder anders ? Sind übrigends die ISA - Teile.Edit :
Durchführung ISA 2139-0 wenn möglich mit T - Stück drehbar ISA 2148-0 kombinieren. 3/8 UNF ist doch DASH 3, oder ? -
Hey Robert,
hast du dir schon eine Farbe ausgesucht ? Wenn du für die Lenkungshalter so eine Art Abdeckhütchen zauberst ? Etwas größer aus dünnem Blech, wahlweise dann verchromt ?