Hey Robert,
klär mich mal auf, für was die Aufnahmen gehören - Transport-/Lackiergestell ?
Beiträge von Schleifer
-
-
Respekt, die vorderen Längsträger auch. Da bleibt ja noch weniger übrig, als wie bei meiner Erbse.
-
So, jetzt ist hinter auch wieder zu :

-
Die Lenkstange (wo das Lenkrad drauf sitzt) ist mit einer Hardyscheibe mitm Lenkgetriebe verbunden. Auf der Vorder- und Hinterseite der Hardyscheibe ist eine Klemmverbindung mit je einer M8 Feingewindeschraube. Die Schraube auf der Hinterseite (wo der Wellenausgang des Lenkgetriebes in der Hardyscheibe steckt) komplett rausdrehen. Den Spalt der Klemmverbindung eventuell etwas aufspreizen, dann sollte das Lenkgetriebe nach vorne weggehen. Wie gesagt, das Ganze kann etwas klemmen.
-
GX/GY sind 2.5er Motornic Steuergeräte fürn C20XE vom Calibra/Vectra. Wobei die GX im Vergleich zum GY noch 0,5 bar weniger Benzindruck hatten.
-
-
@ Blue-gsi :
Danke - Teile (Bleche) hab ich mir bei meinem lokalen Opelhändler, Ebay, Opel - Classicparts.com und diversen Altopelteilehändlern (Anzeigen in der Oldtimermarkt) geholt.
@ ice82828 :
Farbe der Felgen wird Mattschwarz, egal welche Marke. Vom Aussehen so in der Richtung wie die DBV oder OZ Ultraleggera. Mattig Stahlfelgen in 7x15 (wenn die über die Turbobremse passen) hab ich auch noch.
@ Robert :
Mach mal einen Vorschlag, müssen aber Felgen in 4x100 sein. Adapterscheiben möchte ich nicht verwenden. -
@ ice82828 :
Vielen Dank fürs Lob - das sind DBV Arizona Felgen in 7,5x17 ET30. Die Teile sind recht billig, aber sehr schwer und in der nicht mehr lieferbaren ET30 Ausführung ohne ABE. ET35 sind dafür mit ABE und für ca. 80 € das Stück zu haben. Die Felgen sind jetzt nur mal zum testen der Platzverhältnisse und der Freigängigkeit. -
Ich leb noch :

-
Wieso denn jetzt Stufenheck ?