Beiträge von Schleifer

    Eigentlich bei allen E´s mit innenliegender Schaltung 758801. Du hast bestimmt noch die Metalausführung mit den Plastikkugelköpfen gehabt - die neue Ausführung ist jetzt ganz aus Plastik. Laß aber die Nummrer beim FOH nochmal checken.

    Orginal hat das Drosselklappenteil Stehbolzen (2056010 4 Stück), wo der SFI - Kasten festgeschraubt wird. Du brauchst dann noch jeweils 4 mal :
    836941 Kapselmutter
    902726 Scheibe
    836940 Scheibe
    Die Gummidichtung zwischen SFI - Kasten und Drosselklappenteil hätte die Nummer 836302. Vorsichtshalber die Nummern beim FOH nochmal kontrollieren, nicht daß sie sich nochmal geändert haben.

    Ich wärm das Thema nochmal auf - ich war gestern in der Schweiz und hab mir ein Austauschgetriebe geholt.
    Hier noch ein paar Bilder was defekt war :
    Synchronring 2. Gang :

    Schiebemuffe gefressen :

    Zahnrad mit "angeschweißtem" Synchronring :


    Neues Getriebe - mit Torsiondifferential, normaler Tachoantrieb (für Kadett) und 2WD Umbau (wie Südafrikaausführung) :


    Hat was !
    Auffallen tust du bestimmt mit dem D. Spasseshalber mal bei schönstem Wetter, wenn alle an der Waschstraße ihre neuen, glänzenden Autos putzen auch mal mitm Putzen anfangen. :D
    Wie lange war der D draußen an der Luft für die Rostschicht, oder war da auch Chemie beteiligt ?
    Was hat der Robert dazu gesagt ?

    @ Kadett-16vT :
    Es soll ja nicht beim reinen Austauschgetriebe bleiben - ein Torsiondifferential (wobei ich noch nicht weiß 4x4 oder 2WD), ein normaler Tachoantrieb (26/13 Zähne) und die Gewinde für den hinteren Kadett - Getriebehalter (sind ja mittlerweile Standart) möcht ich haben.
    Beim Hürlimann in der Schweiz war schon letztes Jahr - hab da ein Verteilergetriebe überholen lassen.