@ Kadett-16vT :
So, ich hab mein F28 soweit zerlegt, wie ich wollte. Mir ging es nur darum, zu sehen, wieviel da drin noch defekt ist. Die ganze 1./2. Gang - Synchronisation hat es erwischt (nur noch Brösel), die Schaltgabel davon ist eingelaufen, das Antriebszahnrad von Diff hat einen halben Zahn verloren und wahrscheinlich noch ein paar Kleinigkeiten. Jetzt muß ich noch mitm Hürlimann (Dorfbrunnergarage) klären, wieviel die zusätzlichen Teile bei der Reparatur kosten und ob es nicht eventuell günstiger ist ein anderes Getriebe sich bei Ebay zu holen.
Beiträge von Schleifer
-
-
Verwenden kannst du eigentlich alle ausliegenden Pumpen von C20NE/C20XE/18E von Kadett E, Ascona C, Vectra A und Calibra. Die alte Pumpe bekommt schon noch ordentlich Spannung - nicht, daß irgendwas oxidiert ist oder einen Wackelkontakt hat.
-
Ich hab im Keller ein F-28 Getriebe liegen, bei dem ich wußte, daß der 1/2 Gang sich nicht mehr einlegen lassen. Also die Getriebehälften hab ich noch auseinanderbekommen - aber die ganzen Getriebewellen krieg ich nicht raus. Auf der einen Seite sind die Wellen mit Inbusschrauben in den Lagern gesichert - sind die so festgeknallt oder ist da vielleicht ein Linksgewinde mit dabei ?
-
Die Vordersitze bis Baujahr 84 (oder so) müßten 1 zu 1 inklusive Konsolen passen. Ab dann sind ganz andere Konsolen verbaut worden. Bei den Stufenheck Asconas paßt nix von der Rücksitzbank in den D Kadett, wie es beim C Ascona CC (Fliesheck) kann ich nicht sagen.
-
Das hab ich an dieser Stelle komischerweiser schon öfters gehört - muß anscheinend was dran zu sein.

Hast eine PN ! -
Genau an diesen Anschluß gehört die Benzinrücklaufleitung ran.
-
1)
Der Vorlauf zur Pumpe ist am Füllstandsgeber. Wenn du an der Beifahrerseite am vordersten Eck am Tank hochschaust, solltest du den Anschluß des Rücklaufs sehen.
2)
Wenn du von vorn in den Motorraum schaust, ist der Zulauf ganz links. Das angeschweißte Rohr (welches mitm Druckregler verbunden ist) an der Einspritzleiste ist der Rücklauf.
3)
Massekabel Getriebe - Karosse dran ? -
Au weia !
Aber Hauptsache weder Mensch noch Tier sind zu Schaden gekommen. -
@ soli :
Hast du auch ein Foto von der Seitenansicht im "Schneeschiebermodus" ? -
So, schluß mit Käfigbasteln. Jetzt geht´s mitm Rücksitzbankbodenblech weiter - Durchbrüche für die Bremsleitungen, Bremsleitungshalter, Batteriebefestigung und Halter für Spritleitungen basteln.
