Sehr schön !
Aber Frage :
Kommt da noch der Lenkungsdämpfer rein, oder wird das Teil am Lenkgestänge duch ein Standartteil getauscht ?
Beiträge von Schleifer
-
-
Beim rechten Radhaus mal 1 cm rausgemogelt und mal drangeheftet - noch etwas beim Tankeinfüllrohr anpassen.

-
Eigentlich sollte vor der 374 noch ein C oder W (CR - WR) stehen.
-
Thema Klimaanlage - Alles nur neumodischer Schnickschnack. Wozu gibt es denn Fenster zum runterkurbeln ?

-
@ chuck :
Naja, beschissen möchte ich nicht sagen - das einzigen, was mir wichtig war : Dach und Luftleitblech oben (Scheibenwischerblech) i.O.. Teile hatte ich noch von meinem ersten D bzw. vom GTE - zum Schluß war die ganze GTE bremse drin (die orginal 1300er Sachen sind der Reihe nach verreckt). Anlasser und Vergaser waren auch noch dran.Türlich !
Ja, das schaffen wir ! -
Sehr fein !
Wo hat/kriegt eigentlich der V6 seine Lichtmaschine - ist ja Alles etwas enger da vorn ? -
@ chuck :
Der Kadett hat mich 120 € gekostet - da kann man ja auch net viel erwarten (außer Rost).
Hat dann fast 1 Jahr mehr oder weniger brav seinen Dienst getan. Aber was mich so richtig nervt, die (Opelwerk) haben die Karosserie nur bis knapp unter die Fensterlinie durchs KTL - Bad gezogen - oberhalb ist in den Hohlräumen keine Spur von KTL - Lack.
Zumindest hält sich der Flugrost in Grenzen.
@ Soli :
Die Hinterachse liegt mit den Metalführungen der Feder aufeinander, da ist kein Anschlaggummi dazwischen - so tief soll er net werden. Ist nur mal zum Testen, wie weit die Felgen bzw. Räder mal Überstehen. Da die Radläufe ja serienmäßig unterschiedlich breit sind, möchte ich probieren das linke Radhaus gleich 0,5 cm und das rechte Radhaus 1 cm weiter raus zu setzen. Ist dann halt die Frage, ob die Seitenteile dann noch schön drüber gehen. Mit DBV Felgen 7,5 x 17 ET35 wäre es noch leichter, ich hab aber leider die ET30 - Ausführung. -
Mal die Felgen "probegesteckt" (7,5 x 17 ET30). Hinterachse ist komplett nach oben gedrückt - Anschlag. Naja, ich sag mal so, es besteht Handlungsbedarf :

-
Die Teile waren bei 13 Zoll Stahlfelgen anzutreffen. Mein 1. D Kadett hatte welche, bei Ascona C und Corsa A mein ich, waren die auch möglich.
-
Schick,
nur die überstehenden Räder - gefällt mir zwar, aber du kriegst extrem viele Steinschläge an den Flanken.