Schau dir mal die Masseverbindung vom Getriebe zum Längsträger an - die lösen sich nach 20 Jahren gerne mal auf.
Beiträge von Schleifer
- 
					
- 
					Ich hätt da mal eine generelle Frage zu den Pinstripes - wird der Lack noch angeschliffen, oder hält das Pinstripe auch so aufm Lack und dann nochmal Klarlack drüber ? Bin mal auf das endgültige Endergebnis gespannt. 
- 
					Der rechte Längsträger ist jetzt auch Geschichte - rostmäßig steht er den Linken nicht nach :   
 Dafür hat es das Bodenblech hinterm Längesträger nicht so stark erwischt : 
- 
					Der erste Längsträger ist drin :     
 Zum Spaß mal den Federteller vom alten Längsträger abgebohrt - fast rostfrei ! 
- 
					@ harrytx65 : 
 Danke für die Blumen - und ja, mit Lego-Technik hab ich mich auch richtig ausgetobt.
 Das Dach wird noch an seinem Platz bleiben - obwohl ?
 Der Kadett ist zwischen Nürnberg und Regensburg gelaufen, hat also auch Salz abbekommen.
- 
					Eine orginale Batterie hat ca. 18 cm Höhe (das Plastikgehäuse, ohne Pole). Höher würd ich nicht gehen. 
- 
					Grundfläche in der Mulde knapp 250 mm x 180 mm - wobei dann der Haubenzug, wenn die Fläche max. ausgenutzt ist, schon ganz eklig ums Eck spannt. 
- 
					Leider nicht - nur CO - Tester anschließen und nach den Werten in der Tabelle einstellen. 
- 
					Es ist Nichts dazwischen gekommen, der linke Längsträger ist draußen - und schön rostig :      
- 
					@ PurpleDragon : 
 Gebrauchte Felgen über Ebay mit Gutachten - das wäre zu schön, um war zu sein. 
 Aber Danke nochmal an alle.
