Beiträge von Armin J


    Hallo,


    Ich nehme mal an kw oder - denn PS wärs mit den Parts ja eigentlich lächerlich...



    MfG.
    Armin

    Hallo,


    hab heut ein paar Bilder aufgenommen, der Kadett C eines Bekannten mit Calibra Allradtechnik.


    Wenn er weiter so macht könnts vll. noch was werden. komplette Achsaufhängungen inkl. Rahmen an betreffenden Stellen und Vorderbau sind vom Calibra.... Soll mal ein LET rein mit ca. 400PS







    Der Wagen soll nachher von Außen wie der verbreitete Röhrl Kadett aussehen.



    MfG.

    Hallo,


    Ich hab auch solche Außenbetten, daß die stabiler sind hab ich schon gewußt, aber daß die so unkaputtbar sind hätte ich nie gedacht....



    Das gibt den Begriffen "Asphaltschneider" und "Bordsteinschäden" eine völlig neue Bedutung.


    Aber der Preis dieser Außenbetten ist auch richtig gesalzen...

    Ich denke der Entschluß der Threadstarterin steht fest, und was will man da zur Lösung des Problems noch sagen?


    Die Diskussieonen über VW und Opel find ich eigentlich zum Großteil auch affig, aber etwas disutieren sollte man schon dürfen (ist das nicht auch großer Bestandteil eines Forums).
    Zumal es sich ja hier nicht um ein Problem handelt, daß gelöst werden muß und auch schon im Starterthread die Dikussion angefangen bzw. ins Rollen gebracht wurde...


    MfG.

    Hallo,


    naja, die Opel Modelle der 80er und 90er Jahre sind schon saumäßig rostanfällig, und mit wirklich keiner anderen Marke zu vergleichen.


    Opel hat bis heute mit den Sparmaßnahmen von Lopez und dem darauffolgendem schlechten Ruf zu kämpfen.


    Man kann eigentlich soweit pauschalisieren, daß die Modelle mit geradem hinteren Radlauf alle vom Rost her mehr als sch.... sind.


    Auch der 3er Golf rostet ordentlich aber im Vergleich zum z.B. E-Kadett oder Astra F ist der noch ziemlich harmlos.


    MfG.

    Hallo,


    also wie gesagt wurde, es muß die Panhardtstabhalterung auf die andere Seite, kein Problem da geschraubt. Die Stabihalterungen müssen vom C übernommen werden, da der Manta B bzw. Ascona B andere Stabiaufnahmen besitzen. Die Federaufnahmen und Stoßdämpferbefestigungen sind gleich und müssen nicht verändert werden.
    Auch die Kardanwelle paßt ohne Veränderungen...


    Jetzt kommts...


    Die Achse vom Manta B bzw. Ascona B ist ca. 9cm!!! breiter also ca. 4,5cm pro Seite ab den Federaufnahmen zur Bremstrommel hin.
    Ohne Anbauen von Verbreiterungen wirst du keine Chance haben eine vernünftige Felge zu fahren.