Beiträge von Armin J
-
-
Hallo,
wie du bereits schon wusstest brauchst du die Getriebeglocke von den OHC 4 Gang Modellen (Manta B / Rekord E 1,8S). Dazu noch ne Adapterplatte die selbst angefertigt werden muß oder evtl. auch jemand noch zu verkaufen hat...
Das 265er ist schon das beste Getriebe für diesen Motor und wenn du bereits eins hast, dann nimm es auch.
Kupplung weis ich bei diesem Getriebe auch net genau aber wahrscheinl. originale Schwungscheibe (Tellerschwung) und Druckplatte, kombiniert mit dem Mitnehmer vom C20LET.
Ich hab nachträglich die 2.8Motronic verbaut, da kann man sich die ganze Umlenkungssch***e sparen, ist einfach die beste und sauberste Sache, und sehr viel teurer als die verschiedenen Umlenkungen ist die 2.8M auch nicht.
Gruß,
Armin
-
Hallo,
das Aludeichselrohr ansich ist nicht das Problem, sondern die Deichselwelle. Das Stahldeichselrohr wird nur benötigt weil ne verstärkte Deichselwelle nicht ins Aludeichselrohr passt.
Ne verstärkte Deichselwelle ist erst ab ca. 180PS sinnvoll. Die HA / das Differential selber sollte schon den serienmäßigen C20LET aushalten können.
Die HA sind eigentlich schon sehr robust, man darf halt auch nicht vergessen, daß diese schon teilweise 30Jahre und älter sind, wieviele Antreibswellen bei den Frontlern halten das aus...?
Das 240er Getrag ist meiner Meinung (mittlerweile) nach mit dem C20XE bzw. 150PS schon etwas überfordert...
Gruß,
Armin
-
Hallo,
die passen net.
Gruß
-
-
Einfach klasse...
-
@GT/E Schmiede:
Ja O.K., über den einen der ihn gebaut hat oder?
Ich hätte das Gesicht meines FOH's sehen wollen wenn ich damals diesen Kadett D Aero bestellt hätte (wenn ich da zudem nicht erst ca. 8 Jahre gewesen wäre) .
Naja egal, Ich denke sehenswert wird der auf alle Fälle und auf nem Treffen würd ich auf jeden Fall stehen bleiben um ihn mir näher anzuschauen.
bissle offtopic:
ich weis net wer das Cabrio gebaut hat aber den (aus meiner Nachbarschaft) find ich besonders schön.
Gruß,
Armin
-
Zitat
Original von Doppel-D
Jedem seine Meinung, aber vor irgendwelchen Posts mit der Materie beschäftigen wäre angebracht !
Oder sieht das aus wie ein Pick up?
Dem Micha seiner ist nämlich auch so einer!Ist der auf diesem Bild etwa offen?!? Das Verdeck sieht für mich irgendwie geschlossen aus.... also nix für ungut, aber erst mal richtig lesen wäre angebracht (v.a. wenn du mich zitierst.
)
Und geschlossen kann man (ich) ihn ja auch anschauen allerdings ist geschlossen ja dann eher zweitrangig... Auch muß ich nicht metertief in der Materie stecken um mir eine Meinung über das Aussehen dieses "Aero's" zu bilden die ja von mir aus keiner teilen muß.
[quote] Armin: Die Dinger sind OFFEN original, da sie seit Tag der EZ offen sind. Die c-Aeros sind auch von Opel an Baur weitergereicht worden und aufgeschnitten- ist doch das gleiche, nur daß davon halt mehr gebaut wurden. :rollin:
Der Kadett C Aero ist nat. auch "nur" ne umgebaute/"aufgeschnittene" Limo aber Baur Aeros gabs immerhin über 1200 Stück, also eine Kleinserie, beauftragt und vertrieben von Opel direkt, ist also nicht wirklich das Gleiche...
Erhaltenswert ist er nat. schon aber schön ist der meiner Meinung nach nicht.
Gruß,
Armin
-
Zitat
Original von Zwuckel
Willst du den Original lassen??? Oder komplett umbauen???
Original wär cooler wenn davon nur 9 Stück gebaut wurden!!!!Original wär geschlossen...
Das ist wie ich dem Beitrag zum Bild entnehmen konnte ein Umbau, den ein Opel Vertragshändler gemacht hat.
Jeder Cabrioumbau der zu dieser Zeit gemacht wurde, egal von wem, ist genauso original wie dieser Aeroumbau. Von Serie bzw. original kann bei 9 gefertigten Stück keine Rede sein...
Gruß,
Armin
-
Hallo,
ich will niemanden zu nahe treten, sicherlich selten mit angemessener Wertsteigerung, aber ich find das Teil einfach nur hässlich.
Ich denke da kann man machen was man will, der wird niemals richtig schön werden. Die Proportionen stimmen bei diesem Umbau einfach net. Der sieht offen aus wie ein Pickup.
Da ist der D als Vollcabrio oder als Targa (mit Kadett C Aerodach) 1000x schöner anzusehen.
Aber wie immer Geschmacksache - meiner ist es absolut nicht... sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Gruß,
Armin