schicker gte.
gefällt mir sehr gut mit den Farben.
mehr fotos bitte... auch von innen
Beiträge von hohes_C
-
-
danke für die antworten.
-
Hallo!
Habe eben in einem großen online Lexikon nachgelesen das der GTE ein "tiefergelegtes Fahrwerk mit Gasdruckdämpfern" ab Werk besitzt. Habe in der Suche dazu nix gefunden.
Um wieviel ist er den tieferer als eine andere D Kadett Ausführung (J, Luxus, Berlina usw.)?Hintergrund der Frage ist ich würde gerne die Serienfedern durch 35 oder 40mm Tieferlegungsfedern austauschen. Das macht aber nur Sinn wenn er nicht von Werk aus schon so viel tiefer ist!
hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Danke und gruß -
Hallo!
Hab eben den SR
bei mobile.de gefunden.
Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen ein Interessantes Angebot.
Gruß Stephan -
@ D-CADDY
danke schön! genauso ein Bild habe ich gesucht!
Kannst du mir bitte noch sagen was der Kadett für ein Fahrwerk drin hat? 60/40? -
Hallo!
Finde umgeschweißste OSSF einfach klasse.
Auf dem C Kadett sehen die Felgen meiner Meinung nach richtig Klasse aus. Würde gerne mal wissen wie Sie dem D "stehen". Im Forum und im Internet hab ich noch keine Bilder gefunden.
Hat jemand Fotos?Gruß Stephan
-
Beim Sonnenaufgang in Ungarn.
Leider schlechte Handyqualität. -
Hallo.
Tüv und Au sind heute neu gemacht worden.
Außerdem wurden noch ein paar Teile wie Thermostat, Benzinleitungen, Wasserpumpe ersetzt.
Angemeldet ist er jetzt auch...
Morgen geht es los.
Gruß Stephan
-------------------------------------------------------------Hallo!
Ging ein bißchen weiter.
-anderer Grill
-Nebellampen
-Mittelkonsole mit Zusatzinstrumenten (sind noch nicht
alle angeschlossen)bin auf eure Meinung gespannt...
Gruß Stephan -
Hallo.
Leider ist der Kadett durch die erste TÜV Prüfung gefallen.
Am linken Schweller war nachdem der TÜV Prüfer einen Schraubendreher darein gerammt
hat ein Loch. Und im Fußraum Beifahrer Seite.
Außerdem waren noch ein paar Kleinigkeiten wie die Rückfahrscheinwerfer und
Scheibenwischer defekt...
Ist in zwischen auch fast alles behoben.
Ich habe mit nem Kumpel außerdem noch ein paar neue Teile Verbaut.
- Lichtmaschine
- Keilriemen
- einige poröse Kabel ersetzt
- er bekommt noch ne neue Wasserpumpe
- Schaltmanschette und Schalter für die Nebelscheinwerfer vom Schrottplatz
Wenn alles geschweißt ist, hat er am Mittwoch die Nachprüfung. Ihr müsst mir die Daumen
drücken das es klappt, ich möchte mit dem Kadett am Donnerstag nach Ungarn fahren.
Nur leider ist auf der Abmeldebescheinigung Stillgelegt angekreuzt. Ich hoffe das ich
noch am selben Tag einen neuen Brief bekomme..... -
Hallo Leute.
Hier ein Update vom GTE.
Mit dem TÜV hat doch noch nicht geklappt.
Habe den Kadett nach einer langen Pause am Donnerstag zu mir nach Hause gebracht und habe
dort weiter gearbeitet.
Folgende Dinge habe ich mit nem Kumpel gemacht.
- Öl und Ölfilter Wechsel
- Zündkabel neu
- Zündkerzen neu
- Zündverteiler usw. überprüft und ggf. ersetzt.....
- Roststellen am Unterboden entfernt.. (war aber kaum
was)
Außerdem habe ich mir einen anderen ESD besorgt, sehr dezent mit einem 60ger Endrohr. Ich finde er
passt sehr gut zum Kadett. Außerdem ist der Sound total klasse. Ich Suche aber noch eine ABE dazu.Wer hat hierfür ein Gutachten?
Die Stoßstangen habe ich aufgearbeitet. Sind jetzt wieder richtig schwarz. Auf einem Bild kann man
den Unterschied sehen.
Das Frontblech ist auch lackiert, man sieht zwar eine Farbunterschied aber der NSW verdeckt es gut.Wenn ich vor dem Haus am arbeiten bin, kommen immer mal wieder ein paar Leute und fragen mich
nach dem Auto. Ist schon ganz lustig mit dem Kadett.... nur leider ist der viel zu hoch!Hier ein paar Bilder.