Hallo.
Hier ein Link, da kannst du dir eine eigene Anlage selber zusammenstellen.
Und eintragen lassen beim TÜV.
Gruß
red-d
Beiträge von Red-D
-
-
Hallo
Das Beste ist, wenn du ein HiFi Kabel nimmst, mit 20 mm² Querschnitt.
Und Kabelschuhe vom Bosch Dienst holst.
Und alles zusammen verlötest, und Schrumpfschläuche darüber ziehst über die Lötstellen.
Dann hast, du ruhe. Dasselbe Problem hatte ich damals auch bei meinem D gehabt.
Nur so konnte ich das Problem lösen.
Gruß
red-d -
Hallo
Toll das es hingehauen hat.
Gruß
red-d
-
-
Hallo
Mit so einem Gerät entlüfte ich die Bremsen.
Das Gerät saugt ganz stark die Bremsflüssigkeit durch alle Leitungen.
Gruß
red-d
-
Hallo
Ist der Bremsflüssigkeitsbehälter immer beim Entlüften voll?
Gruß
red-d -
Hallo
Entlüftest du die Bremsen mit einer zweiten Person?
Oder alleine.
Gruß
red-d -
Hallo
Dasselbe hatte ich früher mal probiert und es ging schief.
Ich habe einen Öldruckmesser serienmäßig verbaut.
Und ich wollte einen zweiten Öldruckmesser von VDO 52 mm 5bar Zusatzinstrument an das schon verlegte Geberkabel anschließen.
Beide Öldruckmesser zeigten völlig falsche Werte an.
Ich hatte mal gelesen das ein zweiter Geber benötigt wird. Dafür gibt es einen Adapter mit zwei Gewindebohrungen.
Also zwei Öldruckgeber müssen angeschlossen werden.
Gruß
red-d -
Hallo
Hier ein Link, mit diesen Dämpfern gibt es keine Probleme.
Ich fahre sie selber seit Jahren.
Gruß
red-d(https://www.ebay.de/itm/123745…3D%7Ctkp%3ABk9SR-7qhqT9YA)
-
Hallo
Bei Delco Sätteln müsste der Schlauch passen.
Oder es gab damals eine Änderung vom Hersteller.
Gruß red-d