hi.
Habe ebend den Geber überbrückt,und Zündung eingeschaltet.
Der Motor lief sofort,der Geber muß Kaputt sein.
Danke für deinen Tipp.
Gruß Guido
hi.
Habe ebend den Geber überbrückt,und Zündung eingeschaltet.
Der Motor lief sofort,der Geber muß Kaputt sein.
Danke für deinen Tipp.
Gruß Guido
hi Leute.
Heute bin ich Schritttempo gefahren,plötzlich war das Kühlwasser auf 120 Grad.
bin gleich auf einen Parkplatz gefahren,der Kühler war genauso heiz wie die Schläuche vom Wärmetauscher.
Das heißt doch das der Thermostat nicht kaputt ist,der Gebläsemotor lief nicht.
Unten am Kühler rechts ist eine Art Geber,der mit 2 Kabeln mit dem Kühlergebläsemotor verbunden ist.
kann es daran liegen.So eine Sache hatte ich noch nie gehabt.
Gruß Guido
hi
OK dann musst du die Klemme 15 suchen,mit dem Astra kenne ich mich nicht aus.
Gruß Guido
hi
Es muß ein schwarz gelbes Kabel da sein,einfach drauf stecken.
Falls es nicht zu finden ist kannst du ein Kabel an Klemme 15 legen.
Im Sicherungskasten,gibt es Anschlüsse für Zusatsverbraucher auch Klemme 15.
Klemme 15 läuft über Sicherung Nummer 6
Mit der Nockenwelle ,und Vergaser einfach ausprobieren.
Aber es kann auch Probleme geben,weil du kein Einzeldrossel System hast.
Der Motor könnte schlecht laufen.
Gruß Guido
hi.
So viel ich weiß hatte der 16s Startautomatik,also keinen Choke.
Ich habe hier noch die Vergaser Nummern für 16s mit Schaltgetriebe.
96002101
96003105
96003111
96003106
96003112
Vergleiche mal die Nummern mit deinen Varajet 2 Vergasern.
Welche Grad-zahl hat deine Nockenwelle.
Gruß Guido
hi
Danke für die Antwort.
Könntest du mir ein Bild von deinem Entschalldämpfer schicken.
Gruß Guido
Hi Leute.
Ich habe einen Lexmaul Entschalldämpfer drunter,bei meinem 13,s.
Doppel Entrohr,nun meine Frage,die Endrohre schließen nicht gerade mit der Stoßstange ab sondern zeigen stark nach links.Ist das so normal,es ist mein Erster Lexmaul Entschalldämpfer.
Der Rohr Durchmesser ist 2 mal76 mm.
Gruß Guido
hi
Ja du hast recht, 1,5+-0,5in voll %
Leerlaufdrehzahl min 950-1000
Zündunterdruck kPa 0bis2,0/mmHg 0 bis 15
Schnelleerlauf min bei betriebswarmen Motor 3400 bis3800
Spaltmaß Starterklappe in mm 3,2 +-0,2
Drosselklappenspalt in mm 0,65
Gruß Guido
hi Leute.
Hätte jemand aus dem Forum,Interesse mir bei meinem D zu helfen.
Wie Karosserie,und Auspuff Schweißarbeiten.
Auf meinem D scheint ein Fluch zu liegen Für Mechaniker und Karosseriebauer.
Jede Arbeit geht Grundsätzlich in die Hose.
Zum Beispiel meine Powersprintanlage wurde verbastelt und ist schon x mal nach-gebessert worden.
Jetzt ist sie undicht,und ich kann meinen D wieder zum nachbessern bringen.
Ich wohne im Kreis Friesland bei Wilhemshaven auf dem Land.
Danke im voraus für eure Antworten.
Gruß Guido
hi
Wenn die Zündkerzen inordnung sind,und Zündzeitpunkt ,unterbrecherkontackt eingestellt ist.
Ich Tippe auf den Vergaser,er muß genau eingestellt sein sonst passiert das was du beschrieben hast.
Der Choke darf nicht immer gezogen bleiben sonst verrussen die Kerzen.
Hast du den Vergaser in der Werkstatt einstellen lassen.