Beiträge von Red-D
-
-
Hallo
Beim Set mit Geber liegt auch der Halter dabei den kannst du austauschen an der Stoßstangenecke.
Dann muss es passen mit dem Geber .
Gruß
red-d
-
-
-
Hallo
Hier der richtige Geber aber der Preis.
Gruß
red-d
-
Hallo
Das stimmt, der Ton ist sehr nervig.
Damals hatte ich den Summer beim FOH gekauft, er hatte 40 DM gekostet.
Den Kabelsatz hatte ich mir selber angefertigt.
Im Buch so wird s gemacht steht der Summer auch im Schaltplan drin.
Gruß
red-d -
Hallo
Ich nehme immer Fertan Rostumwandler, der funktioniert immer.
Wenn er 24 Stunden eingewirkt hat, würde ich das Sandersfett reindrücken mit einem Kunststoffspachtel, dann kannst du auch einen Haarföhn nehmen.
Oder mit einem Heißluftföhn das Fett erwärmen, so dass es überall reinkriecht, dann hast du an den Stellen Ruhe.
So kannst den gesamten Scheibenrahmen versiegeln.
Wenn der Sommer kommt, kriecht das Sandersfett immer wieder in die Ecken, es gibt keine Risse im Fett.
Wenn die Stellen lackiert werden wird der Lack immer feucht und durchlässig und es kann wieder Feuchtigkeit eindringen.
Dann rostet es wieder.
Gruß
red-d -
Hallo
Das war kein Karosseriebauer gewesen, er ist Auto Schlosser Meister.
Der schon als Kind seinem Vater in den 60er Jahren geholfen hatte, und Freude an der Arbeit hat.
Er hatte alle Schweißpunkte aufgebohrt, und dann die Bleche rausgeschnitten.
Und sie als Maß genommen für die neuen Bleche.
Und er benutzt Abdichtband, das sogar Seewasser fest ist und nicht rissig wird, und geschmeidig bleibt.
Unbegrenzt. Die Scheibenrahmen Ecken hat er handgefertigt.
Dann kann auch nix mehr rosten.
Gruß
red-d -
Hallo
Nach dieser Aktion hatte der Schweißer keine Lust mehr, leider.
Seit dem ist nicht ein Rostbläschen gekommen.
Und mein D bekommt seit dem immer TÜV.
Gruß
red-d -